Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
1959: die DDR wird zehn Jahre alt. Okonomisch setzte die Partei- und Staatsfuhrung vorrangig auf den Ausbau der Chemieindustrie und die Kollektivierung der Landwirtschaft. Doch die Durchsetzung des 1958 beschlossenen Chemie-Programms lief nicht wie geplant und bei der Ausfuhrung ehrgeiziger Industriebauprojekte gab es massive Probleme. Bauern weigerten sich in die LPG einzutreten. Die schlechte Versorgungslage sorgte weiter fur Unmut in der Bevolkerung. Innenpolitisch hatte Ulbricht seine Position durch die Ausschaltung von Gegnern in Partei und Intelligenz in den Jahren zuvor gestarkt. Doch es rumorte weiter im Land: Noch immer verliessen Angehorige der wissenschaftlichen Intelligenz, vor allem Arzte, das Land. Kritik an der ideologischen Vereinnahmung der Bevolkerung wurde besonders von den Kirchen und in vereinzelten Aktionen auch von Studenten artikuliert. Das sind die Themen, die die Berichte des MfS an die SED-Fuhrung im Jahr 1959 dominieren. Daruber hinaus wird von Havarien in der Industrie, von Unfallen im Tagebau, uber vereinzelte Streiks, uber Arzteflucht und (angebliche) Sabotageakte, uber die Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten des 10. Staatsgeburtstages sowie Provokationen an der innerdeutschen Grenze informiert.