Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Obwohl bereits viele deutsche Unternehmen nach einem Rechtsverstoss auf Druck von US-Behorden von einem Compliance-Monitor uberwacht wurden, mangelt es der Praxis bisher an Leitplanken fur den Umgang mit diesem Instrument. Diese Lucke schliesst der Autor mit seiner Abhandlung. Der US-Monitor wird umfassend ausgeleuchtet und zum deutschen Aktien-, Kapitalmarkt- und Haftungsrecht in Beziehung gesetzt. Neben zentralen Aspekten wie der (Dritt-)Haftung des Monitors und der Vereinbarkeit des Monitorhandelns mit der Leitungsverantwortung des Vorstands untersucht der Autor auch die Haftungsrisiken fur den Vorstand und Aufsichtsrat in einem Monitorship, etwa im Hinblick auf die Monitorempfehlungen und die Monitorteilnahme an Organsitzungen. Abgerundet wird die Arbeit durch einen Blick auf deutsche Monitore.