Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der hier vorliegende "Ewige Kalender" zeigt eine kleine, aber inhaltlichbreit gefächerte Auswahl an Erfolgen, Kämpfen und wesentlichenEreignissen und ...Lees meer
Gezielte Eingriffe in Wetter und Klima sind heute sehr umstritten. Manuel Kaiser zeigt in diesem Buch, welche Wissensbestände, Technologien und gesell...Lees meer
Zu Beginn der 1970er Jahre gründeten sich in der aus der »Außerparlamentarischen Opposition« (APO) hervorgegangenen »Neuen Linken« Gruppen, die sich a...Lees meer
Das Buch würdigt das politische Leben der Gewerkschafterin und ehemaligen Vizepräsidentindes Österreichischen Gewerkschaftsbundes Irmgard Schmidleithn...Lees meer
Die Kriminalisierung weiblicher und männlicher Homosexualität blieb im österreichischen Strafrecht von 1852 bis 1971 nahezu unverändert. Erst die klei...Lees meer
Der hier vorliegende "Ewige Kalender" zeigt eine kleine, aber inhaltlichbreit gefächerte Auswahl an Erfolgen, Kämpfen und wesentlichenEreignissen und ...Lees meer
Zwischen den Kategorien der NS-Rassenpolitik Jüdische Mischlinge im Spannungsfeld von Verfolgung und AnpassungIm Mittelpunkt dieses Schwerpunktheftes ...Lees meer
70 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs in Wien. Die spannende Chronik des bewegten Jahres 1945 samt Erinnerungen von ZeitzeugInnen an das Kriegsende und...Lees meer
Seit der großen Flüchtlingsbewegung 2015 nimmt die Migrationsfrage in der öffentlichen Diskussion eine zentrale Rolle ein. Die Spannungen und aufkeime...Lees meer
Der hier vorliegende "Ewige Kalender" zeigt eine kleine, aber inhaltlichbreit gefächerte Auswahl an Erfolgen, Kämpfen und wesentlichenEreignissen und ...Lees meer
Der Autor dokumentiert die politische und nach 1938 auch rassistische Verfolgung von Wiener Straßenbahnern. Der Kern des Buches umfasst rund 550 Kurzb...Lees meer
Der hier vorliegende "Ewige Kalender" zeigt eine kleine, aber inhaltlich breit gefächerte Auswahl an Erfolgen, Kämpfen und wesentlichen Ereignissen un...Lees meer
In diesem Buch wird die Geschichte von ÖGB und Gewerkschaften, insbesondere der Forderungen, Kämpfe und Erfolge für die ArbeitnehmerInnen, anhand faks...Lees meer
Die jährlich im Oktober stattfindenden "Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung" verstehen sich seit über zehn Jahren als regionales Vera...Lees meer
Die ökologische Krise, allen voran der Klimawandel, rückt immer stärker ins Zentrum gesellschaftspolitischer Auseinandersetzungen. Gewerkschaften und ...Lees meer
Die vorliegende Publikation basiert auf einer Vortragsreihe der Arbeiterkammer Kärnten, die sich als inhaltliche Erweiterung zur gleichnamigen von Mär...Lees meer
Der hier vorliegende "Ewige Kalender" zeigt eine kleine, aber inhaltlich breit gefächerte Auswahl an Erfolgen, Kämpfen und wesentlichen Ereignissen un...Lees meer
Die jährlich im Oktober stattfindenden "Kärntner Gespräche zur demokratiepolitischen Bildung" verstehen sich als regionales Veranstaltungsformat mit d...Lees meer
Die GPA ist heute die größte Gewerkschaft Österreichs. Ihre Entstehungsgeschichte gehtbis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, an den Beginn der...Lees meer
Die Flick-Affäre hat ihren festen Platz in der Zeitgeschichte. Transparenz ist eines der populärsten Schlagwörter heutiger politischer Debatten. Marti...Lees meer
Otto Bauer (1881-1938) hat die österreichische Sozialdemokratie in der Ersten Republikgeprägt. Er war Mitbegründer des Austromarxismus und verstand si...Lees meer
Das Buch "Die Arbeiter von Nettingsdorf" erzählt die Geschichte der Menschen, die in der Nettingsdorfer Papierfabrik arbeiteten und lebten. Ausgangspu...Lees meer
Der Kölner Rechtsanwalt Robert Servatius erlangte 1961 weltweite Bekanntheit: Er verteidigte im Prozess in Jerusalem Adolf Eichmann, der während des Z...Lees meer