Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Islam fußt auf der arabischen Kaufmannskultur, aber Allah hat im 7. Jahrhundert n. Chr. bestimmt, was verboten ist. Die islamischen Handelsgeschäf...Lees meer
In Gallien beginnt im Jahre 314 n. Chr. eine Reihe von ca. 80 Konzilen bzw. Synoden, die bis zu jener Zeit (Ende 7., Anfang 8. Jahrhundert) andauert, ...Lees meer
This book is a logical and philosophical analysis of the problem of evil in the light of a modern theodicy. Definitions are given for several kinds of...Lees meer
Dieser Band enthält die Schriften von Karl Renner über die Beziehung zwischen Politik und Religion und vervollständigt so eine von Tommaso La Rocca zu...Lees meer
Vermögensverwaltung nach ethisch/nachhaltigen Kriterien ist ein wesentlicher Bestandteil in der Finanzdienstleistungsindustrie geworden. Neben der röm...Lees meer
Der Band enthält internationale Kommentare und Diskussionen zum Thema Glaube und Vernunft im Allgemeinen und speziell zur Enzyklika Fides et Ratio von...Lees meer
Dem Salzburger Domkapitel kam im südostdeutschen Raum der Reichskirche eine besonders gewichtige Stellung zu. Seine 24 rein adeligen Mitglieder wbeson...Lees meer
The aim of the book is to refute the claim that God's omniscience, omnipotence and benevolence on the one hand and the existence of evil on the other ...Lees meer
Der Sinn des internationalen Symposiums, dessen Beiträge in diesem Band gesammelt sind, war die Behandlung des Themas Übel aus interdisziplinärer Sich...Lees meer
Der Wiederaufbau von in der NS-Zeit zerschlagenen Strukturen innerhalb der katholischen Kirche steht im Zentrum dieses Buches. Die Darstellung erfolgt...Lees meer
Das Buch untersucht den Scharia-Vorbehalt von 16 muslimischen Ländern in 8 menschenrechtlichen Verträgen und Länderberichten der UN. Die Vienna Conven...Lees meer
Das kirchliche Bauwesen ist unter verschiedenen Gesichtspunkten von brennendem Interesse. Immer schon haben architektonische, liturgische und künstler...Lees meer
Salzburg ist das älteste, seit 798 bestehende Erzbistum im Deutschen Sprachraum. Dieses Nachschlagewerk enthält die Lebensbilder aller Salzburger Bisc...Lees meer
Leben und Wirken des Salzburger Kirchenrechtlers und Fürsterzbischofs Balthasar Kaltner (1844-1918) sind unter verschiedenen Aspekten von großem Inter...Lees meer
Der Nationalsozialismus kam mit Verspätung in den abgelegenen Salzburger Bezirk Lungau. Besonders anfällig für die nationalsozialistische Bewegung war...Lees meer
In dieser Publikation wird das kirchliche Kunstschaffen in der Erzdiözese Salzburg im 19. Jahrhundert näher untersucht. Dies geschieht auf der Hinterg...Lees meer
Das Buch bietet eine systematische Darstellung des Patroziniums, näherhin des Kirchenpatroziniums sowie des titulus ecclesiae gemäß c. 1218 CIC/83. De...Lees meer
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der historiographischen Aufarbeitung des Klosters Seitenstetten in der Zeitperiode von 1908 - 1958. Dieser...Lees meer
Im Juni 2003 wurde von der Salzburger Landesregierung und der Paris-Lodron-Universität als Veranstalter ein wissenschaftlicher Kongress durchgeführt, ...Lees meer
Die Gewährung der religiösen Vereinigungsfreiheit und die Zulassung neuer Religionsgemeinschaften sind nicht nur historisch wesentliche Aspekte der ko...Lees meer
In diesem Band werden die - um eine Reihe weiterer Beiträge ergänzten - Vorträge eines am 24. und 25. April 2006 am Internationalen Forschungszentrum ...Lees meer
Edith Stein ist durch ihr außergewöhnliches Leben und Sterben (1891 Breslau bis 1942 Auschwitz) bekannt. Ihrem frühen philosophischen Werk als Meister...Lees meer
Die Stadt Triest stellt im 18. Jahrhundert in mehrfacher Hinsicht eine Besonderheit dar. Durch das Freihandelspatent Karls VI. zu Beginn des Jahrhunde...Lees meer
Ziel dieser Untersuchung ist es, anhand von aufgefundenem Archivmaterial die Entstehungsgeschichte der Salzburger altkatholischen Kirchengemeinde und ...Lees meer