Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Als wesentlicher Bestandteil des sog. 3 Richtlinienpakets der EU-Kommission beherrscht die Diskussion um Nutzen und Folgen einer eigentumsrechtlichen ...Lees meer
Gegenstand der Untersuchung ist der Belastungsausgleich im Erneuerbare-Energien-Gesetz und im Kraft-Warme-Kopplungsgesetz. Diese Gesetze verpflichten ...Lees meer
Die nukleare Entsorgung und die Stilllegung von Kernkraftwerken ist nicht nur eine technische, sondern auch eine finanzielle Herausforderung. Die hohe...Lees meer
Die Bestimmung des wirtschaftlich angemessenen Entgelts steht im Mittelpunkt des Interesses, da viele Konzessionsvertrage auslaufen. Die Regulierung d...Lees meer
Von 1998 bis 2005 wurden Netzentgelte im Rahmen des verhandelten Netzzugangs bestimmt. Dieses System wird vom Autor in seiner Arbeit einer umfassenden...Lees meer
Das Bergrecht unterliegt gegenwärtig mannigfaltigen Entwicklungen. Sowohl auf zivilrechtlicher als auch auf öffentlich-rechtlicher Ebene haben sich, i...Lees meer
Seit Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes 1998 ist die Zahl der klärungsbedürftigen Rechtsfragen um ein Vielfaches gestiegen. Auf nationaler Eb...Lees meer
Der Autor vergleicht regulierungsrechtliche Probleme des deutschen und osterreichischen Energierechts miteinander. Es werden zunachst die verfahrensre...Lees meer
Nach der Neufassung von 3a EnWG und 1 II 3 AEG ist die Abgrenzung der Anwendungsbereiche von Energiewirtschaftsgesetz und Allgemeinem Eisenbahngesetz ...Lees meer
Die Untersuchung analysiert umfassend die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Maastabe zur Ermittlung der Kosten fur Energieversorgungsnetze, die...Lees meer
Die Wegenutzungs- oder Konzessionsvertrage, die die Grundlage jeder leitungsgebundenen Versorgungstatigkeit bilden, haben uber die verschiedenen Liber...Lees meer
Die Frage der beihilferechtlichen Beurteilung von staatlichen Ausgleichszahlungen zur Finanzierung der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlich...Lees meer
Das neue Werk der Schriftenreihe bewegt sich im Schnittpunkt von Europa- und Verfassungsrecht. Das für die Praxis gerade jetzt aktuelle Rechtsgebiet d...Lees meer
Durch die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wurde der rechtliche Ordnungsrahmen der Strom- und Gasmärkte einschneidend verändert. Der...Lees meer