Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Welche Finanzierungsformen sind heute für diakonische Unternehmen angesichts der immer schwierigeren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen geeignet? Die ...Lees meer
Professionalisierungsprozesse haben die meisten diakonischen Arbeitsbereiche seit den 1960er Jahren stark verändert. Einigen Diakoninnen und Diakonen ...Lees meer
Die diakonische Praxis ist kontinuierlich im Wandel begriffen, so führt aktuell u. a. der Umbruch des Sozialstaats zu Veränderungen und Neuausrichtung...Lees meer
Das Verhältnis zwischen den Generationen scheint durch die demografische Entwicklung und die daraus resultierenden Probleme in der Alterssicherung zun...Lees meer
Seelsorge wurde - stark individualisiert - lange als Einzelgespräch verstanden. Eine diakonische Seelsorge erweitert die Perspektive systemisch, indem...Lees meer
Beim sozialen Lernen bleiben die Wettbewerbsfähigen in der Regel unter sich und internalisieren so die Werte des sozialen Aufstiegs und ökonomischen E...Lees meer
Diakonische Einrichtungen befinden sich in einem vielseitigen Transformationsprozess – nicht zuletzt seit der Einführung sozialwirtschaftlicher Rahmen...Lees meer
Im Jahr 1849 entsandte Theodor Fliedner vier Diakonissen in die USA und gab damit den Impuls zur Entstehung einer zwar nicht immer erfolgreichen, aber...Lees meer
Ist Helfen ein allgemein menschliches oder ein spezifisch christliches Phänomen? In diesem Spannungsfeld bewegt sich Diakonie als Praxis kirchlichen H...Lees meer
Johann Hinrich Wichern (1808_1881) gilt als eine der bedeutendsten Gründerfiguren der Diakonie in Deutschland. Seine Schriften sind durch umfangreiche...Lees meer
Mitte des 19. Jahrhunderts wurden drei evangelische Rettungshäuser in der (damals bayerischen) Pfalz gegründet. Die Studie belegt, dass sich die pfälz...Lees meer
Seit der "Ökonomisierung des Sozialen" befinden sich Diakonie und Management mehr und mehr auf dem Weg zum Miteinander. Damit einhergehend konkretisie...Lees meer
An zahlreichen Schulen wurden die Chancen diakonischen Lernens erkannt und entsprechende Bildungsangebote eingerichtet. Die vorliegende Untersuchung g...Lees meer
Wie kann das Verhältnis von Diakonie und Verkündigung so bestimmt werden, dass sich beide Bereiche sinnvoll ergänzen? Eine Trennung der Arbeitsfelder,...Lees meer
Im Mittelpunkt des Bandes stehen die konkreten Ereignisse der Zwangsmaßnahmen in der NS-Zeit an den in Boppard, Hephata und Sinsheim lebenden bzw. von...Lees meer