Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch ergänzt die beiden bereits erschienenen Typenkompassbände»DDR-Personenwagen« und »DDR-Personenwagen - Importeaus RGW-Staaten«. Viele Typen...Lees meer
Für Kaiser Wilhelm war klar: Das Auto wird nur eine vorübergehende Erscheinung sein, denn er glaubte mit Inbrunst an die Überlegenheit des Pferdes. Se...Lees meer
Zum ersten Mal kamen genormte Anhänger bei deutschen Streitkräften während des Deutsch-FranzösischenKrieges 1870-71 zum Einsatz. Doch erst während des...Lees meer
Nach den »Kampfflugzeugen der NVA« widmet sich dieser Band den Transportern und Hubschraubern der Nationalen Volksarmee und komplettiert somit das von...Lees meer
Zunehmend interessieren sich Eisenbahnfreunde für die Eisenbahnen in den östlichen Nachbarländern. Vor allem deren Fahrzeuge stehen hierbei im Mittelp...Lees meer
Jeder der drei Teilstreitkräfte der Wehrmacht besaß eine eigene Reihe von Kampfabzeichen, mit welchen die Kommandanten erfolgreiche Einsätze von Offiz...Lees meer
Totgesagte - so sagt man - leben länger. Auch der Zweiradhersteller Maico musste durch einige tiefe Täler gehen und hat auch schon mehrfach den Besitz...Lees meer
Die Grenzbrigade Küste war Teil der DDR-Volksmarine und gehörte gleichzeitig den Grenztruppen des ostdeutschen Teilstaates an. Die Sicherung der Seegr...Lees meer
Am Ende des Zweiten Weltkrieges waren die Kolbenmotor-Jagdflugzeugeauf dem absoluten Gipfel ihrer Entwicklung. Innerhalb von nurfünf Jahren waren hoch...Lees meer
Kunstflugzeuge gelten vielen als die Königsklasse im Flugsport. Diese Flugzeuge sind von ihren Belastungsgrenzen um ein Vielfaches robuster ausgelegt ...Lees meer
Auch wenn sich Konstruktion und Aufgabenbereiche im Lauf der Zeit verändert haben, hat der Schiffstyp »Fregatte« bis heute überlebt. Die Aufgabenberei...Lees meer
Die japanische Motorradindustrie fing ganz klein und bescheiden an - das galt für die Hubräume wie für die verwendete Technik. Während sich die westeu...Lees meer