Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vor 70 Jahren begann Thomas Mann mit der Arbeit am "Doktor Faustus". Über keines seiner Werke wurde seither so viel nachgedacht und geschrieben wie üb...Lees meer
Unser Bild von Thomas Mann hat sich seit seinem Tod wesentlich verändert. Neue Dokumente sind ediert worden: Fragmente, Aufsätze und Vorträge, Notizen...Lees meer
Neben seinem dichterischen Schaffen ist auch Thomas Manns essayistische Produktion uberaus reich gewesen. Welches Ausmass sie ber letzten Endes gehabt...Lees meer
Über die Beziehung zwischen Hermann Broch und Thomas Mann ist bisher wenig bekannt geworden. Die einschlägigen Biographien über Thomas Mann kommen nic...Lees meer
Im Umkreis des großen Josephsromans stehen auf recht unterschiedliche Weise zwei vermeintliche Nebenwerke Thomas Manns: als alttestamentarisches Satyr...Lees meer
Aus Rezensionen zur 1. Auflage: Der Buchtitel untertreibt. Es handelt sich hier nicht nur um die hochst grundliche Erschliessung des Krull, sondern vo...Lees meer
Inhalt: Paul Scherrer: Aus Thomas Manns Vorarbeiten zu den "Buddenbrooks". Zur Chronologie des Romans - Hans Wysling: Zu Thomas Manns "Maja"-Projekt -...Lees meer
Vom 19. bis 22. August 2010 fanden im Kongresszentrum Davos die 9. Davoser Literaturtage statt. Sie standen unter dem Titel "Zwischen Himmel und Hölle...Lees meer
So wie Joseph, der Begünstigte, den "Überschatteten und Untertretenen" seine Schuldigkeit erwies, so fühlte sich auch Thomas Mann zur Konzilianz verpf...Lees meer
Die jüdische Literaturwissenschaftlerin und Philosophin Käte Hamburger las 1930 Thomas Manns "Zauberberg". Damit begann eine leidenschaftliche Auseina...Lees meer
Der "Zauberberg", das ist: auf der einen Seite die burgerliche Ordnung, Disziplin und Arbeit des 'Flachlandes', auf der anderen Seite die ungeordneten...Lees meer
Im Jahr 2006 konnte das Thomas-Mann-Archiv sein 50-jähriges Bestehen feiern, ein Jahr nach dem großen Thomas-Mann-Gedenkjahr. Gegenüber dessen naturge...Lees meer
In Zusammenarbeit mit dem Heinrich- und Thomas-Mann-Zentrum Lübeck und dem Thomas-Mann-Archiv Zürich. Die Thomas-Mann-Forschung hat eine außergewöhnli...Lees meer
Vom 4. bis 9. August fanden im Kongreßzentrum Davos die 5. Davoser Literaturtage statt. Sie standen unter dem Titel Lebenszauber und Todesmusik. Eine ...Lees meer
Thomas Mann hat die "jüdische Frage" vielfach auf eigenem Terrain ausgetragen. Vieles von dem, was er an "den Juden" ablehnt, haßt er an sich selbst, ...Lees meer
Wissen ist Macht, das wußte schon der neunzehnjährige Thomas Mann: "Zu der intellektuellsten der Künste, der Wortkunst, gehört nicht nur Gefühl und Te...Lees meer
Vom 8. bis 13. August 2004 fanden im Kongreßzentrum Davos die 6. Davoser Literaturtage statt. Sie standen unter dem Titel "Liebe und Tod - in Venedig ...Lees meer
Der alte Fontane hat den jungen Thomas Mann nicht mehr zur Kenntnis genommen. Umgekehrt wurde die Bewunderung des Werkes, der Briefe und darüber hinau...Lees meer
Im Wintersemester 1894/95 und im Sommersemester 1895 schrieb sich Thomas Mann an der Bayerischen Technischen Hochschule München als Gasthörer ein. Er ...Lees meer
Erstmals 1969 erschienen, wird diese Sammlung von Zeugnissen uber Thomas Mann nunmehr in Neuauflage vorgelegt. Sie reicht von den fruhen Urteilen der ...Lees meer
Für den "Zauberberg" und den "Doktor Faustus" werden die Quellen des zeitgeschichtlichen Hintergrunds aufgedeckt. Deutlich wird, daß es sich dabei kei...Lees meer
Im August 1998 fanden die 3. Davoser Literaturtage zum Thema Vom "Zauberberg" zum "Doktor Faustus" statt. Vom Zauberberg ausgehend, beleuchteten die R...Lees meer
Thomas Manns Leben und sein schriftstellerisches Oeuvre wurden wesentlich durch Begegnungen, Freundschaften und Auseinandersetzungen mit Literaturwiss...Lees meer
Unter dem Titel "Schonheit und Verfall - Beziehungen zwischen Thomas Mann und Ernst Krenek" fand im September 2011 in Krems an der Donau eine Tagung s...Lees meer