Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wir feiern 60 Jahre TEXT+KRITIK - und tanzen aus der Reihe! - mit einem besonderen Heft noch unveröffentlichter Texte von Autorinnen und Autoren, dere...Lees meer
In den Beiträgen des Heftes kommt erstmals der ganze Fallada in den Blick, auch der spätexpressionistische Dichter, der Kulturpublizist und der Filmkr...Lees meer
Einfühlungsvermögen und historische Genauigkeit - im melancholischen Ton kreisen Treichels Erzähler um Alltag, Sorgen und Verstörung im Nachkriegsdeut...Lees meer
Christian Dietrich Grabbes (1801–1836) Dramatik sprengte die Formensprache des Theaters seiner Zeit. Auf moderne und zeitgenössische Dramatiker, von B...Lees meer
"Alles von ihm ist so nah bei uns und ziemlich hiesig. Ein Zeitgenosse schreibt, ein Dichter unserer Zeitläufe, hic et nunc." Jürgen FlimmMichael Klee...Lees meer
"Wer etwas zu sagen hat, der trete vor und schweige", antwortete Wolfgang Koeppen mit Karl Kraus auf die Schwierigkeit des Schriftstellers, auch als P...Lees meer
"Er macht gern mit Sprache rum", schrieb Thomas Kling über Marcel Beyers Gedichte; seine lyrische sowie poetologische Auseinandersetzung mit Dichtern ...Lees meer
Für "GRM" erhielt sie den Schweizer Buchpreis, darauf folgten der Schweizer Grand Prix Literatur sowie der Bertolt-Brecht-Preis: Sibylle Berg gilt als...Lees meer
Sein Roman "Deutschstunde" (1968) war der Bestseller der Nachkriegsliteratur – Siegfried Lenz. Nun kommt auch aus den Mappen und Kisten im Nachlass de...Lees meer
Im August feiert Emine Sevgi Özdamar ihren 70. Geburtstag. Das TEXT+KRITIK-Heft beleuchtet ihr umfangreiches, transkulturelles Werk und enthält auch e...Lees meer
"Jedesmal, wenn man etwas von Dir liest, glaubt man, man müsse sich augenblicklich totlachen. Doch dann merkt man plötzlich, daß man schon tot war und...Lees meer
Nelly Sachs zählt zu den bedeutendsten deutschen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Lange war es schwierig, ihre Lyrik nicht ausschließlich durch eine...Lees meer
KI: ChatGPT, LLaMA oder Gemini: Angesichts der Textproduktionen durch Große Sprachmodelle stellt sich auf einer sehr elementaren Ebene die Frage, wer ...Lees meer
Der Luzerner Kuno Raeber (1922-1992) war für kurze Zeit Novize bei den Jesuiten, danach Universitätshistoriker. Ab Ende der 1950er Jahre lebte er nur ...Lees meer
Elke Erb ist eine der bedeutendsten zeitgenössische Dichterinnen deutscher Sprache. Dichtung ist für sie ein Erkenntnismittel; ihre Texte haben einen ...Lees meer
Die Nobelpreisträgerin Herta Müller schreibt in ihren Werken von der grausamen Gewalt totalitärer Regime. Eindrücklich zeigt sie aber auch, wie aus de...Lees meer
Ernst Augustin (geb. 1927) ist einer, der sich auf der Bühne des literarischen Lebens unserer Gegenwart zurückhält. Doch sein literarisches Werk ist k...Lees meer
Für ihre seit Anfang der 1980er Jahre veröffentlichte Prosa und Lyrik erhielt Angela Krauß zahlreiche renommierte Auszeichnungen, u.a. den Ingeborg-Ba...Lees meer
"Sie kam aus Mariupol" - die Nöte von aus Russland oder der Ukraine nach Deutschland emigrierten Frauen prägen Wodins Werk.Natascha Wodin wurde 1945 a...Lees meer
Vicco von Bülow (1923-2011) etablierte sich mit dem Künstlernamen Loriot - der französischen Entsprechung des Vogels Pirol, dem Wappentier der Familie...Lees meer
Sie wird als politisch engagierte Autorin wahrgenommen, die sich in öffentliche Debatten einmischt. Mit "Unterleuten" hat Juli Zeh einen vielbeachtete...Lees meer
Kultstatus über alle Grenzen hinweg - Christian Krachts Werke zählen zur Weltliteratur. Von den popliterarischen Anfängen mit seinem Roman "Faserland"...Lees meer
Kurt Drawert gilt als eine der "wichtigsten und unbestechlichsten poetischen Stimmen des Landes" (Joachim Sartorius). Sein Schaffen bewegt sich in den...Lees meer
Mit seinem Roman "Effi Briest" schuf er Weltliteratur, mit seinem Gedicht "Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland" steht er heute in den Schulbüchern. ...Lees meer