Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
The book explores the effects that the ideals of modern law had to ancient Roman jurists, or rather, how later authors describing Roman jurists knowin...Lees meer
Generationen von Studenten, von Arndts bis Windscheid, sassen in Marburg, Landshut und Berlin zu Fussen Savignys und lauschten in der Vorlesung dessen...Lees meer
Noch immer gilt der Deutschosterreicher Heinrich Brunner als Inkarnation rechtshistorischer Gelehrsamkeit schlechthin und als der beruhmteste germanis...Lees meer
Das europaische Privatrecht hat sich in den letzten 100 Jahren vom Liberalen zum Sozialen Privatrecht entwickelt. Die Grundlagen hierfur wurden im deu...Lees meer
Seit dem spaten 19. Jahrhundert ist zu beobachten, wie in Europa und Nordamerika eine diffuse Angst um sich griff, die Angst vor einer namenlosen, in ...Lees meer
One of the last of the Renaissance minds, David Daube bridged the gap between humanism and religion and showed that the study of ancient law was uncan...Lees meer
Der staatliche Schutz gegen Kinderarbeit und die Durchsetzung der allgemeinen Schulpflicht stellen bis heute in vielen Landern keine Selbstverstandlic...Lees meer
Wie entsteht ein modernes Rechtssystem am Ende des 19. Jahrhunderts? Das Beispiel Bulgariens reprasentiert Entwicklungen in ganz Sudosteuropa. Nach fu...Lees meer
Der Band vereinigt die Ergebnisse dreier trilateraler Forschungskonferenzen, die 2018-2020 in der Villa Vigoni stattfanden. Er geht der Frage nach, wi...Lees meer
Das europaische Privatrecht hat sich in den letzten 100 Jahren vom Liberalen zum Sozialen Privatrecht entwickelt. Die Grundlagen hierfur wurden im deu...Lees meer
Der interdisziplinare Band sammelt die Beitrage der Tagung, die am 13.-14. Juni 2013 an der Universitat Bern aus Anlass von Lotmars Berufung auf den L...Lees meer
Der Begriff "Staat" in seinem modernen Verständnis wurde im deutschsprachigen Reich nicht mit Bezug auf das frühneuzeitliche Alte Reich als Ganzes und...Lees meer
Ab Ende des 19. Jahrhunderts lasst sich eine verstarkte Ausdifferenzierung der deutschen Rechtswissenschaft beobachten, erkennbar u. a. an Institutsgr...Lees meer
In der Zeit um 1800 brachte die Befreiung des Individuums enorme Veranderungen in allen Bereichen des sozialen Lebens. Die neu gewonnene Freiheit galt...Lees meer
The development of normative orders in both the secular and the ecclesiastical spheres can be analysed as a configuration of new regulatory patterns o...Lees meer
Im Verlauf der judischen Emanzipation in Deutschland vom 18. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg entschieden sich viele judische Studenten fur Rechts...Lees meer
When is it possible to hold valid an act done unlawfully? To answer the question, medieval civil lawyers focused mainly on the case of a slave elected...Lees meer
En s'appuyant sur des archives rassemblées dans les six pays fondateurs de l'Union européenne, cet ouvrage propose un regard nouveau sur le « processu...Lees meer
Wer "recht erzahlt", bewegt sich im Grenzgebiet zwischen wissenschaftlicher Arbeit und fiktiver Narration. Die in Quellen uberlieferte Ausdrucksweise ...Lees meer
"De la Demonomanie des Sorciers" (1580) may not be the most famous work of the great French state theoretician Jean Bodin (1529-1596), but it certainl...Lees meer
Die Dienstvertragspraxis der Reichsstadt Frankfurt am Main ist Gegenstand dieser Untersuchung zur vorindustriellen Arbeitsrechtsgeschichte. Mit dem Ko...Lees meer
Bucher uber die Historische Rechtsschule konnten ganze Bibliotheken fullen. Gleichwohl fallt es bis heute schwer zu beantworten, wer warum zu dieser S...Lees meer
Der Bauernkrieg von 1525 wurde bislang selten als Problem der Rechtsgeschichte wahrgenommen. Der Konflikt zwischen den Bauern und ihren Herren wird al...Lees meer