Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die ciceronische Rede von der Geschichte als Lehrmeisterin ist in der Geschichtswissenschaft vielfach in Verruf geraten. Wir wissen heute, dass auch u...Lees meer
Um die Vielstimmigkeit des Fruhen Neuzeitlichen in der Begegnung der beiden Amerikas mit den Europaern geht es in diesem Buch. Gelang eine interkultur...Lees meer
Léon G. Dehon gründete Ende des 19. Jahrhunderts in Nordfrankreich eine moderne Ordensgemeinschaft im Frömmigkeitsumfeld der zu dieser Zeit blühenden ...Lees meer
Religionen sind nicht gestiftet worden, um miteinander ins Gesprach zu treten. Trotzdem finden wir Religionsgesprache in allen grossen Religionen. Bes...Lees meer
Das Gebet ist ein zentrales Phanomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Der Menschen ist homo orans - einer, der die Welt betrachtet und sich F...Lees meer
Die katholische Kirche Lateinamerikas hat innovative theologische Ansatze entwickelt, die nicht allein in den Landern selbst, sondern auch weltkirchli...Lees meer
Dieser Band zu den Jesuitenmissionen in Spanisch-Amerika beruht auf neueren kulturwissenschaftlichen Forschungsansätzen, die Aspekte wie Netzwerkanal...Lees meer
Der «Missionsauftrag» und der neue Volk-Gottes-Begriff im Neuen Testament sind so etwas wie die «Ursprungsprägung» des Christentums als «Geht-hin-Reli...Lees meer
Die ciceronische Rede von der Geschichte als Lehrmeisterin ist in der Geschichtswissenschaft vielfach in Verruf geraten. Wir wissen heute, dass auch u...Lees meer
In seiner Geschichte der afrikanischen Kirche in den vergangenen 2000 Jahren dokumentiert John Baur die Interaktion zwischen den politischen Ereigniss...Lees meer
Die Stadt Rom gilt als ein zentraler Kristallisationspunkt christlich-lateinischer Gesellschaften der Vormoderne. Jenseits der sinnlich erfahrbaren St...Lees meer
Um die Vielstimmigkeit der Frühen Neuzeit in der Begegnung der beiden Amerikas mit den Europäern geht es in diesem Buch. Gelang eine interkulturelle S...Lees meer
Im Zeitalter der Renaissance hatten Aberglaube, Hexerei und Zauberkunste in Europa Hochkonjunktur, auch und gerade in Spanien. Um die kirchlichen und ...Lees meer
Das Gebet ist ein zentrales Phänomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Seine anthropologische Struktur macht den Menschen zu einem homo orans,...Lees meer
Um die Vielstimmigkeit der Fruhen Neuzeit in der Begegnung der beiden Amerikas mit den Europaern geht es in diesem Buch. Gelang eine interkulturelle S...Lees meer
Der "Missionsauftrag" und der neue Volk-Gottes-Begriff im Neuen Testament sind so etwas wie die "Ursprungspragung" des Christentums als "Geht-hin-Reli...Lees meer
Dieser Band fuhrt die kultur- und religionshistorische Forschung zum Thema Bilder, Heilige und Reliquien interdisziplinar weiter. Thematisch spannt si...Lees meer
Der Missionsauftrag und der neue Volk-Gottes-Begriff im Neuen Testament sind so etwas wie die Ursprungspragung des Christentums als Geht-hin-Religion ...Lees meer
Das Gebet ist ein zentrales Phanomen der Menschheits- und Religionsgeschichte. Seine anthropologische Struktur macht den Menschen zu einem homo orans,...Lees meer