Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ob und welche Ansprüche bei einer Mangelbeseitigung durch den Käufer vor Ablauf der Nacherfüllungsfrist bestehen, ist eines der am heftigsten diskutie...Lees meer
Schutzen wir Verstorbene ausreichend vor Herabwurdigungen und kommerzieller Ausbeutung ihrer Personlichkeit? Die Autorin geht dieser Frage nach, indem...Lees meer
Die Rechtsnatur des Besitzes ist seit jeher umstritten. Dabei ist ihre Bestimmung gerade im Rahmen des 823 BGB essentiell. Christoph Luttenberg erweit...Lees meer
Die Frage nach der AGB-rechtlichen Zulässigkeit von Haftungsfreizeichnungen ist im unternehmerischen Verkehr von weitreichender praktischer Relevanz. ...Lees meer
In den letzten Jahren haben mehrere Skandale rund um fehlerhafte implantierte Medizinprodukte fur Aufsehen gesorgt. Im Mittelpunkt der Haftungsfalle s...Lees meer
Eine Crowd-Crush ist eine Situation, in der Menschen durch den Druck, den Umstehende in einer Menschenmenge auf sie ausüben zu Schaden kommen. Ein bek...Lees meer
Der Autor beschäftigt sich mit einem in zahlreichen Branchen zu beobachtenden Phänomen des Arbeitsplatzabbaus, der zugleich mit dem Abschluss entsprec...Lees meer
Mit dem Einwand rechtmassigen Alternativverhaltens macht ein in Haftung genommener Schadiger geltend, der Schaden ware auch dann eingetreten, wenn er ...Lees meer
Erstmals wird die bis heute ungeklarte Frage der Verjahrung der Schadensersatzanspruche statt der Leistung und Rechtsfortwirkungsanspruche monografisc...Lees meer
Die Frage der Auswirkungen einer durchgeführten kaufrechtlichen Nacherfüllung auf die Verjährung der Gewährleistungsrechte zählt zu den umstrittensten...Lees meer
Die Auswirkungen des fehlerhaften Hauptvertrags auf die Maklerprovision konnten bislang nicht abschließend geklärt werden. Wie der Verfasser zeigt, sc...Lees meer
Das immer schnellere Fortschreiten der technischen Entwicklung stellt auch das Burgerliche Recht vor neue Herausforderungen. Das Internet der Dinge un...Lees meer
Die Frage, ob der Bereicherungsschuldner noch "bereichert" ist, stellt sich als Zentralproblem der Bestimmung des Umfangs der bereicherungsrechtlichen...Lees meer
Die Arbeit thematisiert dogmatische Grundlagen zu den Voraussetzungen einer rechtsgeschaftsahnlichen Haftungsgrundlage und den Schutzpflichten innerha...Lees meer
In den letzten Jahren beobachtet das Recht eine steigende Zahl von Zugangskonflikten in rein privatrechtlichen Kontexten. Ausgehend vom Stadionverbots...Lees meer
Der Verfasser nimmt den umfangreichen wissenschaftlichen Diskurs zu Windkraftanlagen im Regelungskomplex der 93-95 BGB zum Anlass, die Anwendungskonze...Lees meer
Der europaische Gesetzgeber fuhrt seit langer Zeit und in grosser Anzahl spezifizierte Informationspflichten ein. Mit diesen lasst sich scheinbar einf...Lees meer
Das Werk befasst sich mit der Frage, ob ein Markenrecht als "Anschlussschutzrecht" zulässig ist an Zeichen, an denen bereits einmal ein Ausschließlich...Lees meer
Gegenstand aller von den 327 ff. BGB erfassten Vertrage ist nach 327 Abs. 1 S. 1 BGB eine Bereitstellung digitaler Produkte. Der Inhalt einer derartig...Lees meer
Während viele Bereiche des Privatrechts durch das Europarecht inzwischen weitgehend harmonisiert sind, ist das Sachenrecht und insbesondere auch die Ü...Lees meer
Die Autorin beschaftigt sich mit dem Thema der Reserveursachen im Schadensrecht. Anhand von Methoden aus der Philosophie und den Geschichts- und Polit...Lees meer