Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Vorwort Die Übernahme des acquis communautaire durch die assoziierten Länder der EU stellt eine der zentralen Herausforderungen für den Beitrittsproze...Lees meer
Peggy Sommer untersucht, ob und wie sich Umweltschutz und Supply Chain Management verknüpfen lassen und inwieweit die Integration beider Bereiche bere...Lees meer
Der Sammelband bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungstendenzen der umweltorientierten Unternehmensführung im internationalen Kontext.Lees meer
Die Autoren setzen sich mit wichtigen Normen im Schnittfeld des Wald- und Naturschutzrechtes auseinander und diskutieren für diesen Rechtskreis wichti...Lees meer
Themen des Sammelbandes sind bundes- und länderbezogene Nachhaltigkeitsstrategien; Netzwerke für einen internationalen Wissenstransfer; Lehr-, Forschu...Lees meer
Im Mittelpunkt des Bandes steht die Zusammenführung von proaktivem Umweltschutz und Kostentransparenz im Sinne der Identifikation von Synergieeffekten...Lees meer
Dieser Band bietet einen Überblick über Entwicklungstrends, Probleme, Risiken und Chancen des betrieblichen Umweltschutzes in den drei mitteleuropäisc...Lees meer
Der vorliegende Band bietet einen Überblick über die gegenwärtige Umweltgesetzgebung und -rechtsprechung in den Bereichen des Gewässerschutz- und Hoch...Lees meer
David Müller nutzt das rationalitätsorientierte Investitionscontrolling als theoretische Grundlage zur bewussten Wahrnehmung und Integration der Flexi...Lees meer
Markus Pfeffer zeigt auf, dass die Balanced Scorecard auch in gemeinnützigen Non-Profit-Organisationen eingesetzt werden kann. In einem ersten Schritt...Lees meer
Maria Urbaniec untersucht den Beitrag umweltorientierter Kooperationen zu Umweltinnovationen. Auf der theoretischen Basis aus dem Bereich Umweltinnova...Lees meer
Der Band gibt einen Überblick über die gegenwärtige Umweltgesetzgebung und -rechtsprechung in Deutschland, Polen und Tschechien. Im Vordergrund stehen...Lees meer
Unter Nutzung des Benchmarking-Ansatzes entwickelt Jana Brauweiler eine Methodik, durch die das umweltorientierte Wissen Deutschlands, Polens und Tsch...Lees meer