Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die normativen Grundlagen und Grenzen einer Steuerharmonisierung sind vielfach ungeklärt, auch wenn der faktische Einfluss des Gemeinschaftsrechts auf...Lees meer
Das Umfeld für Risikokapitalfinanzierungen wird in erheblichem Maße von steuerlichen Aspekten geprägt. Der daraus resultierende internationale Steuerw...Lees meer
Die Arbeit zeigt einen Weg fur die Beseitigung von schadlicher Doppelbesteuerung im Europaischen Binnenmarkt auf. Der Europaische Binnenmarkt ist zwar...Lees meer
Die Einordnung von Zinsaufwand als Abzugsposten bei der Bemessungsgrundlage ist keine Besonderheit des deutschen Steuerrechts. Vor allem international...Lees meer
Diese Arbeit enthält die Analyse der erbschaft- und schenkungssteuerlichen Folgen eines formgerecht abgegebenen Schenkungsversprechens. Weil das Schen...Lees meer
Regelungen zur Hinzurechnungsbesteuerung finden sich gegenwartig in mehr als 30 Staaten. Wenngleich die Regelungen landerubergreifend einem einheitlic...Lees meer
Die bisher kursierenden Reformmodelle analysierend und dann hinter sich lassend, zeichnet der Verfasser, inspiriert von der amerikanischen "Streamline...Lees meer
Immer wieder kommt es zu kurzfristigen Gesetzesanderungen im Bereich der Umsatzsteuer, wie etwa die Steuersatzsenkung im Jahre 2020. Mogen solche Steu...Lees meer
Subjektive Besteuerungsmerkmale durchziehen das gesamte Einkommensteuerrecht (Einkunfteerzielungsabsicht, bed. Verauaerungsabsicht etc). Die Arbeit un...Lees meer
Die Arbeit untersucht, ob Art. 20 GrCh ein allgemeiner steuerrechtlicher Verteilungsmaßstab entnommen werden kann. In einem ersten Schritt entwickelt ...Lees meer
Die Inflationsberücksichtigung ist eine Grundsatzfrage der Einkommensteuer, die nicht zuletzt wegen steigender Inflationsgefahren infolge der Finanzkr...Lees meer
Die Untersuchung beschäftigt sich mit der Frage, welche verfassungsrechtlichen Restriktionen der einfache Gesetzgeber auf dem Gebiet des Einkommensteu...Lees meer
Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Konzeptes fur eine Neufassung des 6 Abs. 3 EStG und des 6 Abs. 5 EStG. Hierzu erfolgt eine umfassende Analys...Lees meer
Wie kann eine steuerliche Maßnahme zur Förderung von privaten Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen optimal ausgestaltet werden? Dieser Frage geht...Lees meer
Neutralität und Gleichbehandlung sind immer Frage des Vergleichsmaßstabes, im Internationalen Steuerrecht meist Kapitalimport- und Kapitalexportneutra...Lees meer
Die internationale Steuerplanung mit Holdinggesellschaften ist für multinationale Konzerne häufig lohnenswert. Allerdings gilt es vielerlei Fallstrick...Lees meer
Die außergewöhnliche Belastung ist ein "Klassikertatbestand" des geltenden Einkommensteuerrechts. Atypische Sonderbelastungen des Steuerpflichtigen au...Lees meer
Im Zuge des internationalen Reformtrends zur Erreichung von mehr Rechtsformneutralitat bei der Besteuerung verschwimmen die Grenzen der steuerlichen B...Lees meer
Die vorliegende Untersuchung bietet Juristen und Ökonomen gleichermaßen einen Einstieg in die bisher rechtswissenschaftlich vernachlässigte Beschäftig...Lees meer
Weisen allgemeine Antimissbrauchsvorschriften verschiedener Steuersysteme trotz unterschiedlicher Ausgestaltung mehr Ahnlichkeiten auf als es zunachst...Lees meer
Das Rechtsgutachten wurde im Auftrag des Bundesumweltministeriums anlässlich der Verhandlungen zwischen der Bundesregierung und den Energieversorgungs...Lees meer
Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist das Existenzminimum durch einen Abzug von der einkommensteuerlichen Bemessungsgrundlage frei...Lees meer
Die Bedeutung der Lastengleichheit als Leitmotiv der Besteuerung bei innerstaatlichen Steuersachverhalten war stets beherrschendes Thema der steuerwis...Lees meer
Das Werk geht den bislang ungeklärten Fragen der verfahrensrechtlichen Umsetzung der europarechtlichen Gleichheitssätze nach und will dem Rechtsanwend...Lees meer