Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kommunikation im Beruf sowie Mehrsprachigkeit, Sprachpolitik und Sprachenpolitik stehen zunehmend im Fokus linguistischer Forschung. Globale Arbeitste...Lees meer
This book celebrates Don Kiraly's scholarly work. In 20 contributions, colleagues and friends tackle issues closely related to his research interests ...Lees meer
Wer eine fremde Sprache aus freien Stücken lernen will, ist hoch motiviert. Das Potenzial dieser Motivation auf dem Weg zum Erlernen der Fremdsprache ...Lees meer
Mehrsprachigkeit und die damit verbundene kulturelle Kompetenz haben großen Einfluss auf das Erlernen einer Fremdsprache. Dennoch gibt es dazu noch im...Lees meer
Wie gelingt argumentatives Schreiben in der Fremdsprache? Wie sieht ein effektives Schreibtraining aus? Und welche Auswirkungen hat es für die anderen...Lees meer
Für eine wissenschaftlich fundierte Didaktik des Deutschen als Fremdsprache ist die theoretische Beschäftigung mit der deutschen Sprache unabdingbar. ...Lees meer
Ohne eine gute Grammatik kann man eine Fremdsprache kaum erlernen. Übungsgrammatiken für Deutsch als Fremdsprache sind daher im In- und Ausland von gr...Lees meer
Lernstrategien, ihre Vermittlung und ihr Erwerb sind seit den 1980er Jahren verstärkt in den Fokus der Fremdsprachendidaktik getreten, vor allem im Zu...Lees meer
Das Konzept der Mediation und Sprachmittlung wird im Begleitband zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (2020) völlig neu definiert....Lees meer
Sprachmittlung und Mediation sind für erfolgreiches Sprachenlernen elementar und längst Teil unserer zunehmend mehrsprachigen und multikulturellen Leb...Lees meer
Wo steht die Spracherwerbsforschung im Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und Deutsch als Fremdsprache (DaF) heute? In mehr als sechs Jahrzehnten ...Lees meer
Was ist das Besondere des interkulturellen Lernens im Italienischunterricht? Die Tatsache, dass die Schülerinnen und Schüler eine Sprache lernen, die ...Lees meer
Mehrsprachigkeit sowie das Neben- und Miteinander verschiedener Kulturen erleben wir zunehmend im Alltag, wesentlich konzentrierter jedoch im Fremdspr...Lees meer
Der Begriff Sprachmittlung ist zu einem schillernden Modewort der Fremdsprachendidaktik geworden, der im europäischen Kontext und für verschiedene Fre...Lees meer