Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieses Buch versucht, die institutionelle Wirkung der Schuler K. C. F. Krauses grosstenteils anhand unveroffentlichter Handschriften zu rekonstruieren...Lees meer
Inhalt: L. Eley: Vorwort - K. Dusing: Endliche und absolute Subjektivitat - H. F. Fulda: Idee und vereinzeltes Subjekt in Hegels Enzyklopadie - U. Ram...Lees meer
Ch. G. Bardili (1761-1808) ist der Begrunder des rationalen Realismus mit dem Ziel eines von der Materialitat ausgehenden Gottesbeweises. Heute nur no...Lees meer
Im 19. Jahrhundert wird eine Reihe von Versuchen unternommen, die Hegel'sche Asthetik fur die kunsthistorische Forschung fruchtbar zu machen. Heinrich...Lees meer
In der Zeit nach K. C. F. Krauses Tod (1832) wurde in der Philosophie darum gerungen, die umwalzende Kraft des deutschen Idealismus zeitgemass zu rett...Lees meer
Mangel und Fulle sind Metaphern, die den Anfang und die Triebkrafte des Werdens charakterisieren. Mit ihrer Hilfe wird von Platon bis zu Hegel immer w...Lees meer
Die Beitrage dieses Bandes verdeutlichen die Rolle Spinozas als Denkfigur, als Anreger und als Anstoss - bis hin zum Feindbild - in der deutschen Geis...Lees meer
Inhalt: Vorwort - F. Chiereghin: Das griechische Erbe in Hegels Anthropologie - N. Waszek: Descartes und die 'Subjektivitatsphilosophie' in der Sicht ...Lees meer
Inhalt: Vorwort der Herausgeber - I. Idee und Systematik der Transzendentalphilosophie: Mit Beitragen von R. Lauth, M. J. Siemek, F. Bader, M. Ivaldo,...Lees meer
Das Werk untersucht die religionsphilosophischen Motive, die mit der Entstehung von Hegels Theorie der Anerkennung verknupft sind. Sie zeigt, wie sich...Lees meer
Kann ein Werk, das vor allem Handbuch zu den Vorlesungen sein sollte, mit seinen Kurzfassungen von Logik und Phanomenologie die in den entsprechenden ...Lees meer
This book analyses the systematic differences between Kant's system and that of Hegel. The relation between the two systems can be described as one of...Lees meer
Ausgehend von der Unterscheidung von Wissenschaft und Popularitat beiJ. G. Fichte und seinen Zeitgenossen schlagt die Studie einen Bogen zu der fundam...Lees meer
Inhalt: I. Erkenntnis, Begriff, Anschauung: M. Wolff: Was ist formale Logik? - R. Manstetten: Kant und das Problem der Metaphysik - F. Menegoni: Uber ...Lees meer
Der Untersuchung geht es um einen Systemvergleich zwischen Kant und Fichte anhand zentraler Lehrstucke ihrer theoretischen Philosophie. Die Philosophi...Lees meer
Dieser Band beinhaltet, neben der letzten Einleitung in die Wissenschaftslehre und dieser selbst (von 1814), als Kernstuck Fichtes letztes Diarium. Di...Lees meer
Die Arbeit unternimmt den Versuch, die aus der vorkantischen Philosophie, insbesondere aus der Auseinandersetzung mit dem Determinismusproblem resulti...Lees meer
In der spanisch-sprachigen Welt hat der Krausismo eine starke Wirkung entfaltet, der auf das Werk Karl Christian Friedrich Krauses (1781-1832) zuruckg...Lees meer
Plotnikov interpretiert Hegels philosophische Konzeption in den fruhen Schriften als Versuch, insbesondere zwei Typen der Rationalitat - eine normativ...Lees meer
Uber Fichtes Schuljahre ist bislang wenig bekannt. Die Untersuchung von neu herangezogenen Quellen ermoglicht nun die Rekonstruktion eines reichen und...Lees meer
Im Gegenzug zur Kritik der Aufklarung, aber auch in Anknupfung an sie sucht Hegels Philosophie und insbesondere seine Religionsphilosophie den Gottesb...Lees meer
Das Wort 'Metakritik', heute eine gangige philosophische Vokabel, (er-)findet der Konigsberger Publizist und Schriftsteller Johann Georg Hamann (1730-...Lees meer
Nicht nur die fruhen Merkur-Briefe (1786-1788), auch der Versuch einer neuen Theorie des menschlichen Vorstellungsvermogens (1789) und die Revisionsar...Lees meer
Johann Friedrich Flatt (1759-1821) war der erste Philosophieprofessor, der in Tübingen Vorlesungen über Kants Kritische Philosophie gehalten hat. Sie ...Lees meer