Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wer als Einzelperson die Erderwärmung bremsen will, stößt mit individuellen Maßnahmen schnell an Grenzen. Vielmehr müssen wir insgesamt unsere Lebensg...Lees meer
Liebe Leserinnen und Leser, begeben Sie sich mit uns für einen kurzen Augenblick gedanklich nach London zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Stellen Sie si...Lees meer
Im Zentrum von Galaxien befinden sich gigantische Schwarze Löcher, die umherwirbelnde Materie weit ins All schleudern (Illustration unten). Die bei de...Lees meer
In den letzten Jahren gelingt die Konstruktion von Stoffen mit erwünschten elektronischen, optischen oder chemischen Eigenschaften zunehmend besser. D...Lees meer
Alte Rätsel in neuem Licht stellt dieses Spektrum Spezial vor. Könnte die viel diskutierte Frage nach der Existenz von Parallelwelten eine unerwartete...Lees meer
Es schien, als seien die umkränzten Lichtkreuze über Nacht in die Welt gesetzt worden. Nachdem ich diese merkwürdigen Objekte an Häuserwänden und Stra...Lees meer
Seit jeher entscheidet Technik über Krieg und Frieden. Doch in einer Welt mit immer komplexeren Algorithmen und Maschinen werden auch die Gefahren zun...Lees meer
Begeisternde Lichtspiele, Seifen- und Antiblasen, Strukturen aus Eis, fliegende Spinnen, loderndes Feuer und knitterfreie Kleidung sind nur eine Auswa...Lees meer
Die Quantenmechanik ist in ihrem Kern heute noch genauso kurios wie vor einem Jahrhundert. Doch inzwischen finden die Wissenschaftler sich immer besse...Lees meer
2015 haben Forscher erstmals Signale verschmelzender Schwarzer Löcher empfangen – der Beginn einer neuen Ära der Kosmologie. Doch nicht nur damit betr...Lees meer
Astronomen kundschaften die Vorgänge im All immer genauer aus. Mit Suchkampagnen möchten sie letzte Rätsel wie das der Dunklen Energie lösen. Doch je ...Lees meer
Moderne Technik vereinfacht und präzisiert das Studium unseres Planeten. Sie unterstützt die Feldforschung von Geologen, Paläontologen, Archäologen un...Lees meer
Drei Mathematiker sind mit der Bahn im Ausland unterwegs und erspähen durchs Zugfenster ein schwarzes Schaf. "Interessant", sagt der erste, "in diesem...Lees meer
In den Tiefen des Alls offenbaren sich ständig neue Rätsel, und mit jedem weiteren Teleskop und jeder besseren systematischen Erfassung scheint die Me...Lees meer
"Physik ist überall", so lautet der Slogan, mit dem immer mal wieder auf einen eigentlich selbstverständlichen Sachverhalt hingewiesen wird: dass Phys...Lees meer
In der Mathematik geht es nicht nur um Zahlen. Das Fach ist erstaunlich vielfältig und taucht in allerlei verschiedenen Gewändern auf: mal in Form von...Lees meer
Neue Teilchen, exotische Zahlen und die "Theorie für alles" Die Entdeckung des Higgs-Teilchens ist die bislang größte Leistung des Beschleunigers LHC....Lees meer
Im Frühjahr 2015 geht die Suche weiter: Die Teilchenphysiker am Large Hadron Collider LHC fahren den weltgrößten Beschleuniger wieder hoch, mit doppel...Lees meer
Bessere Teleskope gestatten zunehmend tiefere und präzisere Blicke ins Universum. Inzwischen können wir bis zu den ersten Galaxien schauen, die sich n...Lees meer
Die Suche nach Lösungen für die hartnäckigsten Probleme der Physik führt oft in die Sphäre der Elementarteilchen. Indem sie die kleinsten Komponenten ...Lees meer
Das Konzept, dass etwas über alle Grenzen wächst, hat Mathema¬tikern lange Kopfzerbrechen bereitet. Erst im 19. Jahrhundert gelang es ihnen, Mengen mi...Lees meer
Seit Jahrhunderten dokumentieren Menschen mit Fernrohren die Himmelskörper des Sonnensystems sowie die Sterne und Galaxien des Kosmos. Manche Phänomen...Lees meer
Von Physikern bis zu Linguisten widmen sich verschiedenste Wissenschaftler den Theorien aus der Mathematik und kombinieren sie, um handfeste Probleme ...Lees meer
Im Trott des geordneten Alltags vergisst man leicht, wie überwältigend komplex die meisten Vorgänge auf der Welt sind. Bereits das Wetter der nächsten...Lees meer