Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inwieweit kann und muss eine auch weltweit zu denkende und zu konzipierende Soziale Arbeit sich im Referenzrahmen von Menschenrechten und Demokratie b...Lees meer
Welche Fragestellungen sind vor dem Hintergrund des aktuellen sozialen und gesellschaftlichen Wandels für Forschung in Sozialer Arbeit besonders relev...Lees meer
Die Beiträge dieses Bandes zielen auf eine kritische Analyse der gegenwärtigen Situation Sozialer Arbeit und eröffnen Wege, wie gegen die voranschreit...Lees meer
Trotz unterschiedlicher Auffassungen von Wissenschaft im Allgemeinen und Sozialer Arbeit als Wissenschaft im Konkreten zeigen sich in vielen Theoriean...Lees meer
Aus unterschiedlichen Perspektiven gehen die Autorinnen und Autoren des Bandes der Frage nach, inwiefern es sich bei der wissenschaftlichen Auseinande...Lees meer
Hans-Jürgen Göppner zeigt, dass es für eine "Hilfe", die tatsächliche Hilfe sein soll, nicht genügt, aus der "Theorie" auszuwählen, was gegebenenfalls...Lees meer
Dass Menschenbilder in der Sozialpädagogik eine wichtige Funktion einnehmen, wurde oft behauptet, aber nie ernsthaft begründet. Die Studie untersucht ...Lees meer
Dieser Band präsentiert eine (Wieder-)Begegnung mit einem "kollektiven, historischen Symbol", das vor beinahe fünf Jahrzehnten vieles in Gesellschaft,...Lees meer
Tilman Thaler zeigt einen Systematisierungsvorschlag in Bezug auf Methoden sozialpädagogischer Forschung. Grundlage dafür sind methodologische Betrach...Lees meer
Ziel dieses Reihenbandes ist es, nach den Konturen, Beständen und Profilen der handlungstheoretischen Orientierung der Disziplin Soziale Arbeit zu fr...Lees meer
Der Philosoph José Ortega y Gasset hat mit seiner Schrift zur "Sozialpädagogik als politisches Programm" Grundzüge einer Sozialpädagogik für den Spani...Lees meer
Dieses Buch ermöglicht für Studierende einen Einstieg in die empirische Forschungnach den methodologischen Regeln im Sinne des Kritischen Rationalismu...Lees meer
Der Capabilities Approach ist derzeit wohl diejenige Theorie mit dem meisten Entwicklungspotential für die Soziale Arbeit, bislang ist dieses Potentia...Lees meer
Die Etablierung der Sozialarbeitswissenschaft neben der Sozialpädagogik hat zu einer eigenständigen Theoriebildung geführt, die sich als emanzipatoris...Lees meer
Geschichte der Sozialen Arbeit bedeutet nicht nur das Erzählen einer Geschichte. Dieser Geschichte liegen historische Quellen zugrunde, die genutzt wu...Lees meer