Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die typischen Probleme des Familienrechts: von der Ehe als Klassiker für die Klausur (z.B. 1357 BGB; GbR; Gesamtschuldner; Gesamtgläubiger; 1365; 1369...Lees meer
Gegenstand des Skripts Sachenrecht III ist das Immobiliarsachenrecht, wobei Inhalt und Grenzen des Grundeigentums und die Übertragung des Eigentums an...Lees meer
Umfassend werden die klausurrelevanten Probleme der Miete, Pacht, Leihe, des Darlehensrechts (samt Verbraucherwiderruf nach 491 ff. BGB) und des Leasi...Lees meer
Das Skript Schadensersatzrecht III befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Anspruchsinhalt, d.h. mit der Frage des Umfangs, der Ersatzpflicht, also dem ...Lees meer
In 55 Fällen haben wir für Sie die klassischen und aktuellen Probleme des Schuldrecht AT für Klausur und Hausarbeit systematisch aufbereitet. Profitie...Lees meer
Die meisten Studenten haben Berührungsängste beim Zwangsvollstreckungsverfahren. Die Ängste sind letztlich unbegründet, denn es gibt im Zivilrecht kau...Lees meer
Die klassischen BGB-AT Probleme anhand von Fällen für die Klausur und Hausarbeit systematisch aufbereitet. Die Fallsammlung ist einfach, verständlich ...Lees meer
Unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in d...Lees meer
Titel-Klausel-Zustellung-Antrag / Zwangsvollstreckung wegen was - in was / das die Veräußerung hindernde Recht: Das Zwangsvollstreckungsrecht - mit di...Lees meer
Kenntnisse im Gesellschaftsrecht sind für das Studium unerlässlich. Dieses Rechtsgebiet bietet dem Ersteller von Klausuren hervorragende Möglichkeiten...Lees meer
Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Schuldrecht BT II. Einfach leicht gelernt!In vers...Lees meer
In der Praxis ist das Familienrecht eines der wichtigsten Rechtsgebiete überhaupt! Im Studium kommt dieses Rechtsgebiet häufig zu kurz. Dieses Skript ...Lees meer
Das vorliegende Skript "Grundwissen" ermöglicht Ihnen eine schnelle Einführung in die Grundlagen des Immobiliarsachenrechts. Einfach leicht gelernt! I...Lees meer
Im Vordergrund steht: Wie baue ich eine gesellschaftsrechtliche Klausur richtig auf? Häufig geht es um die Haftung der Gesellschaft und der Gesellscha...Lees meer
Wir unterscheiden rechtshindernde, rechtsvernichtende Einwendungen und rechtshemmende Einreden. Rechtshindernde Einwendungen lassen den Vertrag von vo...Lees meer
Das Skript befasst sich mit dem Recht der GoA, dem Bereicherungsrecht und dem Recht der unerlaubten Handlungen als immer wieder klausurrelevante geset...Lees meer
In vielen Bundesländern ist Kommunalrecht das Herz der verwaltungsrechtlichen Klausur, da es sich mit den meisten anderen Bereichen des Verwaltungsrec...Lees meer
Zu Beginn werden die allgemeinen Lehren des Sachenrechts (Abstraktionsprinzip Publizität numerus clausus etc.) behandelt, die für den Einstieg und ein...Lees meer
Das Skript Sachenrecht II behandelt den Erwerb dinglicher Rechte an beweglichen Sachen. Neben dem Erwerb kraft Gesetzes ist Schwerpunkt hier natürlich...Lees meer
Wegen fehlender Praxis ist die ZPO der Studentin bzw. dem Studenten in der Regel fremd. Von daher wurde hier besonders auf leichte Verständlichkeit We...Lees meer
Unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022 Die Klassiker im Examen! Kauf- und Werkvertrag in allen prüfungsrelevanten Variant...Lees meer
Das Skript dient primär dem Einstieg daneben aber auch zur kompakten Wiederholung dem Lernen und Vertiefen einzelner Problembereiche der Abfassung ein...Lees meer
Geschäftsführung ohne Auftrag und Bereicherungsrecht sind neben dem Deliktsrecht und dem Eigentümer-Besitzer-Verhältnis die wichtigsten gesetzlichen S...Lees meer
Versäumnisurteil, Erledigung, Streitverkündung, Berufung u.a. sind mit der hemmer-Methode leicht verständlich für die Klausuranwendung aufbereitet. Vo...Lees meer