Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kaum eine Studie zum Deutschen Kaiserreich kommt ohne einen Verweis auf die »Preußischen Jahrbücher« als einflussreicher Stimme der Zeit aus, deren He...Lees meer
Obwohl der Brief in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert zu den unverzichtbaren materiellen Grundlagen der wissen...Lees meer
Als Lady Charlotte Blennerhassett 1917 mitten im Ersten Weltkrieg starb, wurde sie von Zeitgenossen dies- und jenseits der Fronten als »letzte Europäe...Lees meer
Kaum eine Studie zum Deutschen Kaiserreich kommt ohne einen Verweis auf die Preussischen Jahrbucher als einflussreicher Stimme der Zeit aus, deren Her...Lees meer
Bald nach Ende des Zweiten Weltkriegs nehmen die deutschen Hochschulen Zug um Zug wieder ihren Betrieb auf. Damit einher geht ein Prozess der Selbstan...Lees meer
Ihre Selbstverständlichkeit hatte die monarchische Herrschaft spätestens mit der Französischen Revolution verloren. Dennoch blieb sie im 19. Jahrhunde...Lees meer
Der 1815 gegründete Deutsche Bund gilt noch immer weithin bloß als Instrument der Restauration überholter politischer, gesellschaftlicher und wirtscha...Lees meer
Als Lady Charlotte Blennerhassett 1917 mitten im Ersten Weltkrieg starb, wurde sie von Zeitgenossen dies- und jenseits der Fronten als letzte Europaer...Lees meer
Johannes Haller war der wohl meistgelesene deutsche Historiker seiner Zeit. Allgemeinverstandliche Darstellungen zur deutschen Geschichte und mediavis...Lees meer
König Ruprecht (1400–1410) aus dem pfalzgräflichen Haus der Wittelsbacher wird in der Literatur als »armer« König bezeichnet. »Arm« waren die römisch-...Lees meer
Wie treffen Bankiers ihre Entscheidungen? Wie identifizieren und managen sie Risiken? Wie funktioniert der Aufbau von Vertrauen im Bankgewerbe? Die St...Lees meer
Suppliken bezeichnen formalisierte Bitten an eine Obrigkeit, deren Bandbreite von privaten Gesuchen bis hin zu politischen Forderungen reicht. Die Unt...Lees meer
Herr über Presse und Film, Großkapitalist, Reaktionär, Hitlers "Steigbügelhalter": Wenige Personen der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts versc...Lees meer
Suppliken bezeichnen formalisierte Bitten an eine Obrigkeit, deren Bandbreite von privaten Gesuchen bis hin zu politischen Forderungen reicht. Die Unt...Lees meer
Die Korporation der deutschen Handler in Venedig, die "Nazione Alemana", die seit dem Mittelalter im Fondaco dei Tedeschi residierte, galt traditionel...Lees meer
Der 1815 gegrundete Deutsche Bund gilt noch immer weithin bloa als Instrument der Restauration uberholter politischer, gesellschaftlicher und wirtscha...Lees meer
Der digitale Wandel in der Editorik schreitet voran. Die erste genuin digitale Edition der "Deutschen Reichstagsakten", jene des Reichstags zu Regensb...Lees meer
Der Name Karl Theodor von Heigel (1842-1915) ist heute nur noch Spezialisten ein Begriff. Dies ist verwunderlich, war Heigel in seiner Zeit doch nicht...Lees meer
Ihre Selbstverstandlichkeit hatte die monarchische Herrschaft spatestens mit der Franzosischen Revolution verloren. Dennoch blieb sie im 19. Jahrhunde...Lees meer
Die Forschungen zur Diplomatie der Fruhen Neuzeit haben in den letzten Jahren die strukturellen Unterschiede zur modernen Diplomatie herausgearbeitet....Lees meer
Konig Ruprecht (1400-1410) aus dem pfalzgraflichen Haus der Wittelsbacher wird in der Literatur als armer Konig bezeichnet. Arm waren die romisch-deut...Lees meer