Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Arbeit untersucht die Einnahmen- und Ausgabenseite der im Entwurf der Unabhängigen Sachverständigenkommission zum Umweltgesetzbuch (UGB-KomE) gere...Lees meer
Der Tagungsband gibt das 12. und das 13. Rostocker Gespräch zum Seerecht der Jahre 2004, 2005 wieder und führt zugleich den vorherigen Band der Schrif...Lees meer
Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist ein weltweit etabliertes rechtliches Instrument zum Umweltschutz. Sie erfüllt dabei nicht in allen Rechtso...Lees meer
Intakten Küstenökosystemen kommt eine hohe Bedeutung für die Erhaltung der menschlichen Lebensgrundlagen zu. Rechtliche Normen aus verschiedenen Berei...Lees meer
Die Umsetzung der EG-Wasserrahmen-Richtlinie sowie Privatisierung und Liberalisierungstendenzen stellen das deutsche Wasserrecht vor grundlegende Hera...Lees meer
Den Nationalparken kommt weltweit eine herausragende Bedeutung für den Naturschutz zu. National und international aufeinander abgestimmte rechtliche R...Lees meer
Der Tagungsband dokumentiert die Referate des Rostocker Umweltrechtstags 2005. Die Veranstaltung hatte die Umsetzung der EU-Richtlinie über die Strate...Lees meer
Erst seit kurzem ist der Schutz der biologischen Vielfalt der Tiefsee mit der zunehmenden Nutzung der genetischen Ressourcen in das Bewusstsein der in...Lees meer
Bezogen auf das Umweltmedium Boden stellen der Flächenverbrauch, die Verwendung von Bodenmaterialien, Kontaminationen und die Bodensanierung einschlie...Lees meer
Die Ausgestaltung einer Deutschen Küstenwache ist eines der rechtspolitisch umstrittensten Themen der aktuellen Föderalismusdebatte. Der Verfasser zei...Lees meer
Der Trend zur Entstaatlichung macht selbst vor sensiblen Kernbereichen staatlicher Tätigkeit, wie der Umweltüberwachung, nicht halt. Die starke ordnun...Lees meer
Die Rostocker Gespräche zum Seerecht 2006-2007 befassten sich mit den Themen "Verkehrssicherheit zur See durch Europarecht: das Erika III-Paket" und "...Lees meer
Während die Ausweisung von Schutzgebieten an Land eine lange Tradition hat, beschränken sich bislang entsprechende Bemühungen im Meer auf den Küstenbe...Lees meer
Der Beitrittsprozess der mittel- und osteuropäischen Länder zur EU ist in vollem Gange. Die Republik Polen steht unmittelbar vor dem Beitritt. Formell...Lees meer
Diese Schrift beleuchtet die rechtlichen Aspekte des Pilotprojektes "Notebook-University Rostock", dessen Ziel es war, durch den verstärkten Einsatz m...Lees meer
Der Tagungsband enthält die Beiträge zur gleichnamigen Rostocker Tagung aus dem Jahr 2009. Namhafte Referenten aus der Rechtswissenschaft, der Anwalts...Lees meer
Anlässlich der Verabschiedung der Richtlinie 2001/42/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates über die Prüfung der Umweltauswirkungen bestimmter ...Lees meer
Zur See, wo bis vor nicht allzu langer Zeit Schifffahrt und Fischfang ein weitgehend entspanntes Miteinander pflegten, stehen die Zeichen zunehmend au...Lees meer