Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Quaestio fragt, was die drei abrahamitischen Religionen in systematischer Hinsicht zum Phanomen der Veranderung zu sagen haben und wie sie die Wan...Lees meer
Das Buch thematisiert die Rationalitat christlichen Glaubens. Dabei stehen zwei Fragen im Zentrum: Wie steht es um den Erfahrungsbezug der zentralen c...Lees meer
Traditionell gilt der Glaubenssinn des Volkes Gottes nur als Reaktionsorgan. Doch entsprechend der biblischen Verheissung hat das Gottesvolk auch eine...Lees meer
Die aktuelle Krise der katholischen Kirche ist erkennbar eine Fuhrungskrise. Und diese ist im Kern eine Krise der Entscheidungspraxis. Schon wie fakti...Lees meer
Die Beziehung der Kirche sowie der Christinnen und Christen zum Judentum ist existenziell grundlegend. Diesen Impuls der Konzilserklarung Nostra aetat...Lees meer
Der Band nimmt die Zusammenhange in den Blick, in denen neutestamentliche christologische Konzepte erscheinen. Im Fokus steht dabei die Verbindung von...Lees meer
Wer die Rede von dem Gott theologisch verantworten will, der in der Geschichte handelt, der sich geoffenbart und sein Heil geschenkt hat, der muss Ges...Lees meer
Band 301 der Reihe Quaestiones disputatae prasentiert aktuelle kirchenhistorische Forschungen zum Bischofsamt und den kirchlichen Synoden von der Anti...Lees meer
Der vorliegende Band nimmt den Ersten Petrusbrief als theologische Krisenintervention in den Blick: als Reaktion auf Probleme, mit denen Menschen zu k...Lees meer
Grosse und Grenze der Reformation zeigen sich am klarsten, wenn sie nicht von einem konfessionalistischen Standpunkt aus betrachtet wird, sondern in d...Lees meer
Seit wenigen Jahren stosst die Transplantationsmedizin in Deutschland auf ein nuchternes Klima. Die Grunde dafur sind vielschichtig: Unbehagen am Gege...Lees meer
Der Blick auf die Entwicklung der Liturgie hat sich in jungerer Zeit markant verandert. So mussten beispielsweise die Vorstellungen einer "goldenen" F...Lees meer
Der neutestamentliche Kanon ist ein Konsensdokument der besonderen Sorte: Er vereinigt widerspruchliche Positionen ohne sie zu vereinheitlichen. So er...Lees meer
Neben den klassischen Liturgien der Kirche gibt es mittlerweile ein breites Repertoire neuer kirchlicher Segensfeiern, z.B. von Neugeborenen, am Uberg...Lees meer
Freiheit ist ein Grundwort der Bibel und ein Schlusselwort der Moderne. Diese Uberstimmung klingt harmonisch, doch der Eindruck tauscht. Denn was wird...Lees meer
Der Glaubenssinn der Glaubigen ist ein wichtiges ekklesiologisches Thema, macht der Begriff doch deutlich, dass alle Glaubigen grundsatzlich zu Glaube...Lees meer
Was macht den Menschen zum Menschen? Die Beantwortung dieser Frage ist heute angesichts politischer und ethischer Herausforderungen dringender denn je...Lees meer
Dem Staat, den Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften ist es ein Anliegen, als je eigenstandige Grossen der Gesellschaft zu deren Gemeinwohl beit...Lees meer
In der Gegenwart stellt sich die Gottesfrage vielen Menschen nicht einfach anders als fruheren Generationen. Sie scheint als lebensrelevante Frage zun...Lees meer
Der vorliegende Band versammelt profilierte Vertreter aus Theologie und benachbarten Disziplinen, um die Frage nach dem Ende unserer Zeit und was dies...Lees meer
1999 unterzeichneten der Lutherische Weltbund und der Papstliche Rat zur Forderung der Einheit der Christen die "Gemeinsame Erklarung zur Rechtfertigu...Lees meer
Das Bild von der Kirche als Leib Christi wird in der gegenwartigen akademischen Theologie eher gemieden. Zu missbrauchsanfallig scheint diese Metapher...Lees meer
Die Kirche ist aktuell massiv herausgefordert, neu uber ihre Identitat und notwendige Reformen nachzudenken, um ihrem Auftrag gerecht zu werden. Der B...Lees meer
Welche Wahrheiten erschliessen sich verschiedenen wissenschaftlichen Zugangen zur Wirklichkeit? Kann es Wahrheit heutzutage nur noch im Plural geben? ...Lees meer