Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kollegialer Rat: individuell und kompetent Für Auszubildende in der Pflege gehört sie zu den wichtigsten Methoden: die Kollegiale Fallberatung. In vie...Lees meer
Werden Sie »Männer-Versteher«!Männer sind anders! Das gilt auch für ältere,pflegebedürftige Senioren,die in die Tagespflege kommen oder in einem Alten...Lees meer
Pflege im Umfeld der Gerontologie hantiert mit Begriffen rund um Alter(n)sformen und -theorien, Pflege- und Betreuungsmodelle und Interventionen oder ...Lees meer
Insbesondere in Pflege- und Therapieberufen Tatige begegnen Gefluchteten, mussen diese optimal versorgen und dabei mit psychischen Krankheiten und Tra...Lees meer
Inkontinenz ist ein sehr privates Thema und zahlt noch immer zu den Tabuthemen unserer Gesellschaft. Betroffene schamen sich, daruber zu sprechen, und...Lees meer
Zuwendung und Aufmerksamkeit = LebensqualitätPflegebedürftige, bettlägerige Menschen gehören zu einer sehr sensiblen Personengruppe. Ihre Lebensqualit...Lees meer
Gute Englischkenntnisse sind zur Kommunikation mit fremdsprachigen Patientinnen und Patienten in alltäglichen Pflegesituationen unumgänglich. Dieses B...Lees meer
Seit fast 30 Jahren wird in bundesdeutschen Kliniken dokumentiert.Sämtliche Maßnahmen für den Patienten werden täglich anhand von fünf Leistungsbereic...Lees meer
Die 7., aktualisierte Auflage enthält eine Fülle aktueller Informationen zur Erstellung und Nutzung von Pflege- und Betreuungsberichten.So werden neue...Lees meer
Schmerzlinderung - sanft und natürlich Der Expertenstandard "Schmerzmanagement in der Pflege" stellt fest: Alternative und nicht-medikamentöse Konzept...Lees meer
Mehr Lebensfreude und Selbstständigkeit durch Bewegung Im Alter mobil und beweglich sein! Das bedeutet Selbstständigkeit und Lebensqualität. Doch Bewe...Lees meer
Harnausscheidungsstorungen zahlen zu den haufigsten urologischen Krankheitsbildern. Ihre Ursachen und entsprechenden pflegerischen Spezifika sind viel...Lees meer
Die Wundbehandlung ist eine ganzheitliche Versorgung,bei der der Betroffene immer im Zentrum stehensollte. Seine Situation ist der Maßstab für die pfl...Lees meer
Bewegung ist Wahrnehmung und Wahrnehmung ist Bewegung Sie wollen das Bobath-Konzept in der Pflege und Rehabilitation von Menschen mit neurologischer S...Lees meer
Für Einrichtungen und Mitarbeiter ist die Umsetzungdes Expertenstandards "Beziehungsgestaltung in derPflege von Menschen mit Demenz" eine anspruchsvol...Lees meer
Nicht hinter jedem auffälligen Verhalten steht eine "Demenz". Auch ein Delir, eine Depression oder ein wahnhafter Schub können ähnliche Symptome auslö...Lees meer
Wer in der Pflege arbeitet, braucht mehr als berufliches Know-how. Jede Pflegekraft muss auf einer stabilen Grundlage stehen - der Resilienz. Diese in...Lees meer
Ruckenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem unter Pflegenden. Neben Informationen aus der allgemeinen Ruckenschule werden in diesem Buch Techni...Lees meer
Der Alltag in Pflegeberufen ist von Mehrsprachigkeit geprägt. Interkulturelle Teams sind an der Tagesordnung, Pflegende kommen mit Patient*innen bosni...Lees meer
Jede Führungskraft, jede Mitarbeiterin in der Pflege muss die Grundregeln der Kommunikation beherrschen. Und das ist weit mehr als Sprache!Auch die no...Lees meer
Know-how für eine qualitätsvolle PflegeDer neue Pflege-TÜV bringt große Änderungen für die Pflegelandschaft: Wie lässt sich der gesamte Prozess der Qu...Lees meer
Mangelernahrung geht mit einem erhohten Morbiditats- und Mortalitatsrisiko einher. Besonders gefahrdet sind Menschen mit chronischen, schwerwiegenden ...Lees meer
Chronische Schmerzen bedeuten haufig eine tiefgreifende Einschrankung der Lebensqualitat. Dieses Buch stellt die Anforderungen an das Schmerzmanagemen...Lees meer
Der Umgang mit Menschen mit Demenz ist eine Herausforderung. Zwischen Theorie und Praxis klaffen oftLücken, gerade Berufseinsteigern in der Betreuungf...Lees meer