Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dokumentationen schnell und individuell erstellen Weniger Schreib- und Zeitaufwand für Dokumentationen Keine Doppeldokumentationen mehr Die Pflegedoku...Lees meer
80.000 bis 180.000 der in Deutschland jährlich auftretenden Krankenhausinfektionen könnten vermieden werden - so Schätzungen des Instituts für Hygiene...Lees meer
Für die Blutzuckermessung wird Blut aus dem Ohr genommen. Das ist falsch. Die Pflegekraft nutzt die Blutdruckmessung für eine kleine Unterhaltung. Wie...Lees meer
Der Alltag in der Pflege ist voller Probleme: Angehörige nörgeln, Kollegen tratschen, statt individuell zu pflegen hetzt man im Sekundentakt durch die...Lees meer
Ohne Teamarbeit geht es nicht! Das gilt auch und gerade für die Pflege, wo letztlich die Leistung des gesamten Teams darüber bestimmt, wie gut die Qua...Lees meer
Stürze von Pflegebedürftigen sind häufige Ereignisse - und sie sind zurecht gefürchtet. Denn jeder Sturz eines Pflegebedürftigen bringt Pflegekräfte i...Lees meer
Seit dem 1. September 2009 ist eine Neuregelung der Patientenverfügung in Kraft. Doch bislang fehlen leicht verständliche Erklärungen, die deutlich ma...Lees meer
Mund- und Zahnpflege gehören zur täglichen Grundpflege. Dennoch werden sie in der Pflegepraxis oft "nebenbei" und nach Gutdünken erledigt - sind vielf...Lees meer
Das kompakte Nachschlagewerk rund um Dekubitusprophylaxe und Pflege von Menschen mit chronischen WundenAktuelles wissenschaftliches und rechtliches Wi...Lees meer
Kompakt: Die wichtigsten Tipps für die ambulante PflegeplanungPraktisch: Mit Formulierungshilfen für den AlltagSicher: Komplette Beispielplanungen aus...Lees meer
Biografiearbeit ist Erinnerungsarbeit. Durch die Methode des biografischen Arbeitens wird der Erinnernde beim Eintauchen in seine Vergangenheit unters...Lees meer
Basis zur QualitätsverbesserungKonkrete Lösungsansätze kurz und knappPraxisnah, leicht verständlich und einfach zu handhabenMitarbeiter und Leitungskr...Lees meer
Entscheidungshilfe: die richtige Software für die jeweilige Einrichtung finden. Schritt für Schritt: Das Projekt "EDV" planen und umsetzen. Praktische...Lees meer
Die nationalen Expertenstandards sind immer noch Stolpersteine - was ist zu tun, wie sind sie umzusetzen, welche Fehler sollte man vermeiden?Dieses ko...Lees meer
Für die Pflegedokumentation gibt es verschiedene und sich widersprechende Anforderungen aus den unterschiedlichsten Gesetzestexten. Dies verunsichert ...Lees meer
Neue Angebotsformen entwickeln Von der Analyse zum fertigen Konzept Der Leitfaden für innovative Einrichtungsleiter Menschen mit Demenz und ihre Famil...Lees meer
Nichts löst so viel Angst aus, wie der Eintritt in eine Pflegeeinrichtung. Die Pflegebedürftigen fürchten den Verlust ihrer Eigenständigkeit. Die Ange...Lees meer
Pflegeplanungen sind gesetzlich gefordert. Doch häufig werden sie zwischen Tür und Angel geschrieben, als "vergeudete Zeit" empfunden oder als verzwei...Lees meer
Kostformen im Krankenhaus. Ernährung bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Magen-Dünndarm-Dickdarm. Leber und Pankreas. Stoffwechsel. Adipositas. Wen...Lees meer
Ohne Hygiene geht es nicht! Jede Pflegeeinrichtung legt zurecht größten Wert darauf, dass die Anforderungen der Hygiene und ein guter Hygienestatus um...Lees meer
Zu wenig Personal, zu viele Klienten, zu viel Arbeit - die Überlastung von Pflegekräften ist leider ein alltägliches Phänomen. Doch was kann eine Pfle...Lees meer
Der bewährte Ratgeber in der 2. aktualisierten und überarbeiteten Auflage! Nach Kapitel eingeteilt lassen sich die Tipps jetzt noch leichter auffinden...Lees meer
Gut kommuniziert ist gut gepflegt!Der praktische Begleiter für den pflegerischen AlltagVerbessert die Kommunikation und die Qualität von Pflege und Be...Lees meer
Die Lebenssituation von bettlägerigen alten Menschen erfordert eine Pflege und Betreuung, die über das »normale« Maß hinausgehen:Pflege- und Betreuung...Lees meer