Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Stadtische Gesandtschaften waren im spaten Mittelalter in ganz Europa unterwegs, um die Interessen ihrer Heimatstadte zu vertreten. Von der Forschung ...Lees meer
Richard Engl studierte Medizin (mit arztlicher Vorprufung) sowie Geschichte, Germanistik, Psychologie und (Schul-)Padagogik (mit Erstem Staatsexamen) ...Lees meer
War die Exkommunikation die schlimmste Strafe der Kirche oder nur eine stumpfe Waffe des Klerus im vergeblichen Kampf gegen Laien? Diejenigen, die dur...Lees meer
Den Leser erwartet in dieser Konstanzer Dissertation ein innovativer Blick auf die Kreuzzugsgeschichte. Dem Autor geht es um nicht weniger als eine Di...Lees meer
English summary: In a dramatic appeal on November 27, 1095, Pope Urban II called on Latin Christianity to head east to "liberate" the Holy Land from t...Lees meer
Wie tot sind die Toten? In der mittelalterlichen Gesellschaft sprach man den Leichen der Verstorbenen in vielfacher Hinsicht eine besondere Rolle zu: ...Lees meer
Fursorge und Weiblichkeit werden oft nahezu selbstverstandlich miteinander verknupft. Doch die Geschlechterverhaltnisse in der stadtischen Krankenfurs...Lees meer
Beruhte kaiserliche Macht im Spatmittelalter auf Entscheidungsgewalt? Die Quellen erlauben uns kaum Einblicke in die Innenraume souveraner Entscheidun...Lees meer
Krankheiten, Morde, Unfalle, je ein Schlachtentod und ein Selbstmord - den romisch-deutschen Konigen und Kaisern des 12. bis. 14 Jahrhunderts wurden d...Lees meer
Ob goldene Kronen, kostbare Reliquien oder wertvolle Gaben es sind Schatze, die paradigmatisch mit dem Mittelalter verbunden werden, wahrend die Moder...Lees meer
Diese Studie geht dem ebenso komplexen wie wirkmachtigen Motiv des spielenden Gottes erstmals kulturhistorisch fur das lateinisch-christliche Europa d...Lees meer