Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Luigi Nono nannte 'A Survivor from Warsaw' 'das ästhetische musikalische Manifest unserer Epoche'. Das Werk hatte nicht nur einen wesentlichen Einflus...Lees meer
Das im vorliegenden Band reproduzierte Autograph der Forelle ist die Reinschrift der fünften Fassung des Liedes, datiert mit Oktober 1821, und somit d...Lees meer
Johannes Brahms' 'Klavierkonzert Nr. 2 in B-Dur' gilt als Höhepunkt seiner mittleren, durch einen starken klassischen Einfluss geprägten Schaffensperi...Lees meer
Für Beethoven wurde die Uraufführung des Werkes 1813, die er selbst dirigierte, zu einem sensationellen Erfolg: »Die Jubelausbrüche während der A-Dur-...Lees meer
Von Bartók als Auftragswerk für den Geiger Yehudi Menuhin geschrieben, erlebte die "Sonate für Violine solo" 1944 in New York ihre Uraufführung. Sie s...Lees meer
Von allen Werken Beethovens weist die Klaviersonate op. 110 vielleicht die mächtigste auf den Schluss und sogar auf das Schweigen danach gerichtete Sc...Lees meer
Die letzte Klaviersonate Beethovens op. 111 fasst wichtigste Errungenschaften von Beethovens Spätstil zusammen und spannt zugleich eine überraschende ...Lees meer
Noch am Sterbebett nahm Schubert die letzten Korrekturen an der Winterreise vor. Seine Vertonung eines Gedichtzyklus von Wilhelm Müller gilt heute als...Lees meer
Die aufgrund ihrer Feinheit und Innerlichkeit von Johannes Brahms selbst, aber auch von einigen seiner Weggefährten als für die Öffentlichkeit eher un...Lees meer
In seiner Appassionata führt uns Beethoven in 'eine Welt düsterer Leidenschaft, tiefer seelischer Qual, heißen Hoffens und stärksten wildesten Trotzen...Lees meer
Ludwig van Beethovens 1820 entstandene Klaviersonate E-Dur op. 109 ist Maximiliane Brentano zugeeignet, der Tochter von Antonie Brentano - der 'Unster...Lees meer
Ludwig van Beethovens Romanze für Violine und Orchester op. 50 weist den Komponisten als Mitbegründer einer besonderen Art des Konzertstücks aus, das ...Lees meer
Die Entstehungsgeschichte von Bergs Violinkonzert ist Tragik pur: Es war ein Auftragswerk des amerikanischen Geigers Louis Krasner. Doch wurde es für ...Lees meer
Wohl kein Lied von Brahms ist in der ganzen Welt so bekannt und beliebt wie das 'Wiegenlied' 'Guten Abend, gut' Nacht'. 1868 als viertes der'Fünf Lied...Lees meer
Die ersten Gedanken zu seinem einzigen Violinkonzert kamen Johannes Brahms bei ausgedehnten Spaziergängen am Wörthersee. Sein langjähriger Freund, der...Lees meer