Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Peter Brückner-Bozetti geht der Frage nach, welchen Einfluss die Partizipation der Mitarbeitenden auf den Beratungsprozess in Unternehmen hat und kann...Lees meer
Die Treue von Patienten gegenüber ambulanten und stationären Leistungserbringern gilt inzwischen als unumstrittener strategischer Erfolgsfaktor im Wet...Lees meer
Marion Rommelspacher zeigt im Rahmen einer empirischen Analyse, dass Konsumenten ihr CSR-Urteil nicht nur auf Basis konkreter CSR-Informationen sonder...Lees meer
Kern der Untersuchung ist die aus der Mehrebenenanalyse gewonnene Erkenntnis, dass sich die Krankenhausreputation bei einem niedergelassenen Arzt auf ...Lees meer
Im umkämpften Krankenhausmarkt wird die Kundenorientierung zu einem wichtigen strategischen Erfolgsfaktor. Konkret bedeutet dies, dass für Kliniken Pa...Lees meer
Sinkende Erträge und ein ruinöser Preiskampf prägen die Situation vieler Betriebe im Automobilhandel. Maßnahmen zur Steigerung der Kundenloyalität wer...Lees meer
Diana Nöcke untersucht die Mehrdimensionalität der Fairness und identifiziert Einflussgröße und Effekte auf den Erfolg eines Krankenhauses. Anhand der...Lees meer
Sabine Natalie Fisbeck-Groh untersucht die Determinanten und Wirkungen des Dezentralisierungsgrads und schlägt vor, Handelsinformationssysteme einzuse...Lees meer
Alexander Edelmann analysiert die Ziele der Hersteller und die Erfolgsfaktoren von Primärdienstleistungsangeboten. Er zeigt, dass u.a. der Standort de...Lees meer
Auf der Basis ausgewählter theoretischer Konzepte entwickelt Peter Loevenich ein nachfragerorientiertes Erklärungsmodell, mit dessen Hilfe er die zent...Lees meer
Henrike Düerkop entwickelt aus Sicht von Mitarbeitern von Markenartikelherstellern der FMCG-Branche sowie aus Perspektive von Konsumenten Skalen zur M...Lees meer
Karsten Schmidt erarbeitet einen Voraussetzungskatalog für den erfolgreichen Einsatz der Mystery Shopping-Methodik zur Evaluation der Dienstleistungsq...Lees meer
Elektronische Business-to-Business-Marktplätze sind ein viel diskutiertes Instrument zur Optimierung der Beschaffung. Auf Grund zunehmenden Kostendruc...Lees meer
Das Recht auf freie Krankenhauswahl hat ähnlich wie die freie Arztwahl eine große Bedeutung für Patienten. In ihrer empirischen Studie untersucht Anke...Lees meer
Qian He zeigt die chinesischen Rahmenbedingungen auf und analysiert auf der Basis einer empirischen Untersuchung grenzüberschreitende Beschaffungsents...Lees meer
Tino Kessler-Thönes entwickelt ein Modell zur Erklärung des Einflusses von Kauf- bzw. Leistungsmotivation auf die Zahlungsbereitschaft von Dienstleist...Lees meer
Florian Kraus entwickelt ein vier Forschungsebenen umfassendes Untersuchungsmodell zur Übertragung der Marktorientierung über verschiedene Hierarchiee...Lees meer
Auf der Basis eines interdisziplinären Ansatzes erarbeitet Thomas Reis Determinanten, Ansatzpunkte und Erfolgsträchtigkeit eines globalen Marketing un...Lees meer
Für viele Akutkliniken in Deutschland werden eine effiziente Leistungserbringung sowie eine verstärkte Patienten- und Mitarbeiterbindung zu strategisc...Lees meer
Veränderungen im Krankenhaussektor, z.B. Konzentrationsprozesse und neue Finanzierungsformen, zwingen die Verantwortlichen zu effizientem Agieren, um ...Lees meer
Christian Ciesielski arbeitet Modifikationen des etablierten Kaufverhaltens in stationären Apotheken heraus und beurteilt die durch das Internet initi...Lees meer
Mona Eckl untersucht die Kanalpräferenz von Omni Channel-Konsumenten und die Akzeptanz kanalbasierter Preisdifferenzen im Omni Channel-Handelskontext....Lees meer
Jan Wieseke entwickelt ein Erfolgsfaktorenmodell zur Implementierung innovativer Dienstleistungsmarken. Mit Hilfe einer großangelegten Mehrebenenunter...Lees meer
Thomas Funk belegt die positiven Auswirkungen von Bonusprogrammnetzwerken auf den Kauf zusätzlicher Produktgruppen bei teilnehmenden Unternehmen. Er e...Lees meer