Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Leitfaden gibt dem Ausbildungspersonal Tipps und Konzepte an die Hand, um Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf eine erfolgreiche Ausbildung zu...Lees meer
Die betrieblichen Investitionen in Weiterbildung stagnieren besonders in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) trotz steigendem Bedarf an Mitarbeite...Lees meer
Anlernen allein genügt nicht mehr: In der Industrie 4.0 brauchen alle Mitarbeitende strukturierte Weiterbildung, um mit den Anforderungen Schritt zu h...Lees meer
Etwa 30 Prozent der Arbeitslosen kann allenfalls auf Satzebene lesen und schreiben. Dies erschwert ihre Arbeitsmarktintegration erheblich. Die Verzahn...Lees meer
Die Handreichung dient als Leitfaden zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen nach dem Konzept "Zertifizierte Teilqualifikationen der Bundesagentur für ...Lees meer
Jugendliche mit geringen Kenntnissen der Schriftsprache gelten als funktionale Analphabeten und haben deshalb Probleme beim Einstieg in den Arbeitsmar...Lees meer
Jugendliche mit Migrationshintergrund benötigen eine besonders intensive Unterstützung beim Weg in Ausbildung und Beruf. Für den Umgang mit dieser Zie...Lees meer
Regionale Strukturentwicklung durch Netzwerke hat sich als vielversprechender Ansatz in der Benachteiligtenförderung etabliert. Durch die Vernetzung r...Lees meer
Das Gesetz zur Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen wird in der Praxis von professionellen Beratern umgesetzt. Sie brauchen für die Begle...Lees meer
Vor dem Hintergrund eines sinkenden Arbeitskräftepotenzials wird es immer wichtiger, das Beschäftigungspotenzial von Frauen auszuschöpfen. Gender Mana...Lees meer
Mit einem effizienten Bildungscontrolling kann der Beitrag betrieblicher Weiterbildung zum Unternehmenserfolg deutlich gemacht, die Akzeptanz für Weit...Lees meer
Digitales Know-how ist längst selbstverständliche Voraussetzung für eine Vielzahl an Arbeitsplätzen. Umso wichtiger ist es, dass Bildungseinrichtungen...Lees meer
Mit Ausbildungsbausteinen kann die Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderungen in überschaubare Abschnitte unterteilt werden. Mit den im Projekt Tri...Lees meer
Das Anerkennungsgesetz des Bundes bietet Menschen mit ausländischen Berufsabschlüssen neue Möglichkeiten, ihre Qualifikationen in Deutschland anerkenn...Lees meer
Im Leitfaden werden Möglichkeiten beschrieben, die KI für die Personalisierung berufsbezogener Weiterbildungsangebote bietet. Der mögliche Nutzen wird...Lees meer
Immer mehr Betriebe setzen bei der Personalplanung auf eine multikulturelle Belegschaft, in der Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln und Hintergründ...Lees meer
In der produzierenden Industrie fängt nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften bereits im Kleinen an und bietet große Einsparpotenziale. Mat...Lees meer
Wie sehen Unternehmensstrategien aus, die einen produktiven Umgang mit dem demografischen Wandel ermöglichen? Ziel muss es sein, die Kompetenzen und d...Lees meer
Sind Sie ein attraktiver Arbeitgeber? Dieser Leitfaden hilft klein- und mittelständischen Unternehmen bei der Standortbestimmung; Checklisten zeigen d...Lees meer
Modularisierung im Bereich der berufsbezogenen Weiterbildung kann einerseits bedeuten, dass umfangreiche Bildungsangebote in kleinere Einheiten untert...Lees meer
Frauen können führen, aber viele Firmen nutzen die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiterinnen nicht. Der Leitfaden zeigt anhand praxiserprobter Strategien, wi...Lees meer
Die betriebliche Weiterbildung ist eine wichtige Grundlage für die Fachkräftesicherung vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. Vielen Arbeitge...Lees meer
Der Leitfaden stellt ein digitales Lernkonzept zur Hochvolttechnik vor, das junge Fachkräfte in der Automobilindustrie und in Berufsschulen auf die An...Lees meer
Das Gesetz zur Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen wird von unterschiedlichen Institutionen umgesetzt - je nach Beruf und Branche. Zuwan...Lees meer