Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bier, Brez'n und Gaudi - aber bei Weitem nicht nur das: Das Oktoberfest ist von seiner historischen Wirkung her viel mehr als nur das größte Volksfest...Lees meer
Der wirtschaftliche Aufstieg Münchens zur mächtigsten Handelsstadt und schließlich zur Residenzstadt des Herzogtums Bayern ließ bald auch die Kriminal...Lees meer
Nach seinem jüngsten Buch "Minderheiten in München", das Zuwanderungen und Integration vom Mittelalter bis zur jüngsten Flüchtlingswelle beschreibt, d...Lees meer
Die Kultur- und Geistesbewegung der Aufklärung im München des 18. Jahrhunderts - getragen von Gelehrten, Beamten, Geistlichen und durch den Staat unte...Lees meer
Anlaufschwierigkeiten, Weltkriege, Platzprobleme: Der Münchner Fußball musste im Laufe der Geschichte viele harte Zeiten durchstehen. Robert Schöffel ...Lees meer
Seit dem Mittelalter kämpften die Münchner Brauer damit, dass sie es mit einem leicht verderblichen Lebensmittel zu tun hatten, das sich schlecht lage...Lees meer
Nach den Zerstörungen des 2. Weltkriegs bestand in München die Gefahr, dass historische Bauten dem Straßenbau weichen mussten. Das Auto war das sichtb...Lees meer
Anders als in Wien, wo man der Legende nach der Belagerung durch die Türken die Liebe zu diesem Getränk verdankt, äußern sich in München vielfältige E...Lees meer
München, die Stadt mit dem Mönch im Wappen, ist eine über Jahrhunderte hinweg von der römisch- katholischen Kirche geprägte Metropole. Trotz aller Ver...Lees meer