Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kaiser Tiberius ließ sich Pastinaken nach Rom liefern. Nicht überliefert ist, ob bloß des Genusses wegen, oder weil er mit deren Hilfe seine schlanke ...Lees meer
Was für eine sinnliche Frucht! Birnen bezaubern mit ihren anmutig, üppigen Formen und ihren Farben aus der Palette des Herbstes von mattem Grün über m...Lees meer
Sie kennen doch sicher den Speierling ... ? »Nie gehört, was ist das?« lautet die häufigste Reaktion auf diese Frage. Höchste Zeit, sich diesem heilkr...Lees meer
Schon im Tertiär war die Walnuss in Europa verbreitet. In der römischen Mythologie war der Walnussbaum der Juno geweiht und daher der Baum der Fruchtb...Lees meer
Chili macht glücklich, gesund und ganz schön scharf. Chili belebt und bewegt. Chili intensiviert den Geschmack. Gewusst-wie ist dabei gefragt:Der Herr...Lees meer
Wussten Sie, warum der Anbau von Johannisbeeren in einigen Staaten der USA bis heute verboten ist und wie man aus den Früchten ausgesprochen süffigen ...Lees meer
Hat der Mensch den Weizen domestiziert oder umgekehrt der Weizen den Menschen? Jedenfalls war Weizen maßgeblich an der Entwicklung der Zivilisation be...Lees meer
Statt mit Gold kehrte der spanische Eroberer Hernán Cortés aus seiner Reise ins Aztekenreich im Jahre 1591 mit einer anderen Kostbarkeit zurück: der V...Lees meer
Früher ein Gemüse der armen Leute, ist der Radicchio heute zum schicken, edlen Lebensmittel aufgestiegen. Dabei gehört er zu den schon in der Antike v...Lees meer
Warum ist es tatsächlich kein Aberglaube, dass die Hasel unterirdische Schätze aufzufinden hilft? Wieso versteckt sich in der christlichen Legende Mar...Lees meer
Vom Goldenen Zeitalter und dem Paradies über große Gestalten der Mythologie und politische Intrigen bis zur Manus Christi und der Sehnsucht nach dem E...Lees meer
mandelbaums kleine gourmandisen: Nr. 3 - Rote Rübe oder Rote Bete. Das kleine, feine Kochbuch, in dessen Mittelpunkt eine Gourmandise steht und um die...Lees meer
Basilikum, »das königliche Küchenkraut«, ist mit seinen zahlreichen Unterarten und Varietäten eine äußerst vielseitige Pflanze im Kontext unterschiedl...Lees meer
Der Holunder wurde bereits von den Kelten verehrt, seit jeher ranken sich Sagen und Mythen um ihn. Er sucht die Nähe des Menschen, ungerufen besiedelt...Lees meer
Auch wenn Sie jetzt an Wein denken - hier geht es ausschließlich um die Speisetraube. Und diese unterscheidet sich von den Weintrauben in vielerlei Hi...Lees meer
Beim Gedanken an Weichseln oder Sauerkirschen steigt vor dem geistigen Auge ein warmer Sommertag auf, ein Garten mit diesem schrulligen, kompakten Bau...Lees meer
Klein, aber oho! Heidelbeeren zählen nicht nur zum Köstlichsten, sondern auch zum medizinisch Wirksamsten, das die Natur zu bieten hat. Erfahren Sie, ...Lees meer
Dass in der Bibel Adam und Eva ihre Scham gerade mit einem Feigenblatt bedeckten, ist nicht ohne Grund: Eine der ersten kultivierten Pflanzen war der ...Lees meer
Thymian existiert seit dem Paläozän, also seit mehr als 60 Millionen Jahren. Er half beim Einbalsamieren von Pharaonen, schuf eine Verbindung zu den G...Lees meer
Der Granatapfel machte schon vor mehreren tausend Jahren auf sich aufmerksam. Sowohl im Christentum als auch in der griechischen Mythologie steht er e...Lees meer
Wussten Sie, dass die Erdnuss gar keine Nuss ist? Und dass sie insbesondere bei vegetarischer oder veganer Ernährung einen sehr wertvollen Beitrag lei...Lees meer
Welches Gemüse kann soviel Heiterkeit verbreiten wie die Gurke? Mit ihren 97 % Wasser ist es ihr kaum zuzutrauen, doch räumt die Panzerbeere als Bezei...Lees meer
Beim Anblick der kräftigen Stiele in leuchtenden Farben kommt kaum jemand auf die Idee, an Rüben zu denken. Dennoch ist der Mangold, botanisch Beta vu...Lees meer
Bereits in der Antike waren Marillen und Erotik verbunden, wie das Hohelied Salomos zeigt. Im Gegensatz zur deutschen Einheitsübersetzung gelangten Bo...Lees meer