Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Seit einigen Jahren stehen viele Kirchengebäude zur Disposition. Die Gründe berühren einschneidende Transformationen in Kirche und Gesellschaft ebenso...Lees meer
In der gegenwärtigen systematischen Theologie betonen einige Ansätze das menschliche Subjekt als Konstitutionspunkt seines Ich- und Weltbezugs, währen...Lees meer
»Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann« - dieser Satz, bekannt als »Böckenförde-Diktu...Lees meer
Gemeinsame Feiern von Menschen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit sind ein Phänomen der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart. Sie bringen un...Lees meer
Wir erleben aktuell eine dramatische Zeit: Klimawandel, Covid-19 Pandemie, Ukraine-Krieg sowie die dadurch bedingten wirtschaftlichen Einbrüche. Bei d...Lees meer
Die Transformation von Glaube und Religion ist ein unübersehbares Phänomen, das sich nur multiperspektivisch in den Blick nehmen lässt. Der Band greif...Lees meer
Im Jahr 2021 jahrt sich zum 50. Mal der Beginn der 'Wurzburger Synode', zudem lauft seit Dezember 2019 der sogenannte 'Synodale Weg'. Das Motiv Synode...Lees meer
Das Selbst- und Weltverständnis heutiger Menschen lässt sich nicht mehr so einfach mit einem Glauben an ein »höheres Wesen« vereinbaren. Trotzdem sehe...Lees meer
Dialogfähigkeit zählt zu den wichtigsten Kompetenzen in modernen Gesellschaften. Welche Voraussetzungen aber muss ein Dialog erfüllen, damit er erfolg...Lees meer
Sakramente, traditionelle Vollzüge der Kirche, sind bleibend aktuell: Viele Gläubige begehen Wegmarken ihres Lebens - Geburt, Jugend, Heirat, Sterben ...Lees meer
Ist die katholische Kirche noch zu retten? Das fragen sich mittlerweile viele Menschen innerhalb wie außerhalb der Kirche. Und so mancher hegt Zweifel...Lees meer
Die christlichen Kirchen sind herausgefordert, ihr Zueinander auch in baulichen Belangen zu bedenken. Nicht mehr Simultannutzungen, sondern okumenisch...Lees meer
Angesichts des allgemeine Akzeptanz- und Relevanzverlusts des Kirchlichen durch den weltweiten Skandal des sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen ...Lees meer
Welche Konsequenzen ergeben sich aus der realen Diversität in der Kirche? Der Band widmet sich vielfältigen Feldern: sexuelle Orientierung, Hautfarbe,...Lees meer
Wie gestaltet sich das Verhaltnis von Evangelium, christlichem Selbstverstandnis und unternehmerischer Leitkultur? Die versammelten Beitrage bringen d...Lees meer