Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Entwicklung des evangelischen Kirchenrechts und des Staatskirchenrechts in Deutschland seit Beginn der Reformation ist nur aus der steten Wechselw...Lees meer
Dieser Band dokumentiert Gutachten, die das Kirchenrechtliche Institut der Evangelischen Kirche in Deutschland in den Jahren 2008-2020 zu Grundsatzpro...Lees meer
English summary: After German reunification, the new German federal states had to restructure their relationship to the various religious communities,...Lees meer
English summary: The general conditions of Protestant ecclesiastical law in the GDR were completely different from those in the Federal Republic of Ge...Lees meer
Mit einer grossen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie di...Lees meer
Das Recht der kirchlichen Stiftung befindet sich seit einiger Zeit im Umbruch. Erschien fruher der Status der kirchlichen Stiftung staatlichen Rechts ...Lees meer
Im vorliegenden Band VI seiner Gesammelten Schriften widmet sich Martin Heckel den Auswirkungen der Reformation auf die Geschichte des Kirchenrechts, ...Lees meer
English summary: How does the liberal constitutional state deal with heavy criticism of religion in public and with the impact of this? Barbara Rox gi...Lees meer
English summary: The concept of the church underwent a transformation in the early Enlightenment when two horizons were broadened, one beyond the boun...Lees meer
Welche Anforderungen stellt der Gleichheitssatz an die Behandlung der Religionsgemeinschaften durch den Staat? Welche Folgen ergeben sich durch die un...Lees meer
English summary: This volume contains the latest, previously unpublished reports made by the Institute for Ecclesiastical Law of the Protestant Church...Lees meer
Das "Grundrecht auf Sonntag" ist das jungste in einer Reihe von "Rechten", die das Bundesverfassungsgericht in freier richterlicher Rechtsschopfung ei...Lees meer
Im Spannungsfeld von Kirche und sozialistischem Staat entwickelte sich in der DDR ein einzigartiges Kapitel kirchlicher Rechtsgeschichte. Während die ...Lees meer
English summary: Lasia Bloss analyzes and compares the corporate element of the freedom of religion as well as the institutional framework of churches...Lees meer
Die Mittlere Ebene der evangelischen Landeskirchen zwischen Kirchengemeinden und landeskirchlicher Leitung hat in den vergangenen Jahrzehnten immer me...Lees meer
Karl W. Schwarz untersucht die Rechtsgeschichte des osterreichischen Protestantismus. Zentrales Thema ist das Verhaltnis von Staat und Kirche in seine...Lees meer
English summary: To what extent does a legal system allow for the free exercise of religion? The growing Muslim minorities in Western European societi...Lees meer
English summary: Ralf Frassek examines the legal solutions found by Saxony in the 16th century in order to fill the vacuum which had arisen in matrimo...Lees meer
Der moderne Offentlichkeitsbegriff bestimmt das enorme verfassungsrechtliche Gewicht des Rundfunks als Medium und Faktor der offentlichen Meinungsbild...Lees meer
Joshua Moir untersucht im Rahmen der drei Ebenen Schutzbereich, Eingriff und Rechtfertigung den Schutz der verfassungsrechtlich gewahrleisteten Religi...Lees meer
Die Debatte um (islamische) "Friedensrichter" wirft die Frage auf, ob und in welchem Umfang sich die deutsche Rechtsordnung fur die Anwendung religios...Lees meer
English summary: At the beginning of this book, Joachim E. Christoph deals with the theological and historical foundations of faculties of Protestant ...Lees meer
English summary: Professor Dr. Herbert Frost died on August 10, 1998 on his 77th birthday in Cologne. Before acquiring emeritus status in 1986, he was...Lees meer
English summary: How are Germany and England reacting to society's increasing religious heterogeneity? Using the handling of the dress code in state s...Lees meer