Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie sein Vorgänger, so soll auch dieser Band in erster Linie der heranwachsenden, lernenden Jugend ein Anschauungsmittel sein, das mit gründlicher Bel...Lees meer
Der "Bilder-Atlas zur Zoologie der Säugetiere" soll breiten Schichten der Bevölkerung und namentlich der heranwachsenden, lernenden Jugend Gelegenheit...Lees meer
Jung und alt wird sich an den meisterhaften Darstellungen des lieben, anmutigen Wesens erfreuen wie sie der "Bilder-Atlas zur Zoologie der Vögel" präs...Lees meer
Wir hoffen, dass sich auch dieser vierte und letzte Teil der Sammlung als ein brauchbares Hilfsmittel für den Anschauungsunterricht für jung und alt e...Lees meer
Handbook for the study of bacteria, including detailed manuals about methods of sterilisation, the use and function of microscopes, staining methods, ...Lees meer
Mit seinem ursprünglich zweibändigen Werk zur Naturgeschichte der Insekten aus dem Jahre 1791 machte sich der Kronberger Pfarrer Christ einen hervorra...Lees meer
Heft 2 der Reihe "Botanische Mittheilungen aus den Tropen" mit einer umfangreichen Darstelltung der charakteristischen Physiognomie der amerikanischen...Lees meer
Johann Herbst, ein Zoologe, war im Jahre 1790 einer der ersten, der versuchte, Krabben und Krebse in ein Ordnungssystem zu gliedern und detailgetreu d...Lees meer
Die viel beachtete deutsche Tiefsee-Expedition auf der "Valdivia", die innerhalb von 2 Jahren fast alle Weltmeere besuchte und dort systematisch Forsc...Lees meer