Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie verändert sich unser Blick auf jüdische Gerichtsbarkeit, wenn wir sie als selbstverständlichen Teil vormoderner Gerichtsbarkeit betrachten? Gerich...Lees meer
Über ein sensibles Verhältnis: Eine Wirtschafts- und Gewaltgeschichte der deutschen Provinz.Die Nationalsozialisten stießen beim Versuch, Juden aus de...Lees meer
In Hamburg geboren, aber fälschlich unter dem Namen »Glückel von Hameln« popularisiert, war die fromme Jüdin Glikl Bas Judah Leib (1646/47-1724) nicht...Lees meer
Die erste überregionale Gesamtdarstellung über Verfolgungsdruck und Handlungsräume von Mischehen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit. Übe...Lees meer
Aktuelle Forschungsperspektiven auf die deutsch-jüdische Geschichte nach 1945Im Zentrum dieses Bandes stehen neue Studien zur deutsch-jüdischen Geschi...Lees meer
Die erste kritische Biographie des frühen Judaisten Leopold Zunz - und zugleich eine bemerkenswerte Geschichte moderner jüdischer Wissenschaft im 19. ...Lees meer
Die Geschichte von Zuckerberg, Wiesenthal, Streisand, Ringelblum, Geizhals und anderen Familiennamen osteuropäischer Juden. Ende des 18. Jahrhunderts ...Lees meer
Wie wurden Jüdinnen und Juden vor Gericht behandelt und welche Handlungsspielräume hatten sie? Juden im frühneuzeitlichen Strafrecht sollten wie alle ...Lees meer
Ein zeitgenössischer Blick eines jüdischen Rechtsanwalts auf das nationalsozialistische Deutschland ab 1933.Kurt F. Rosenberg hatte seit seiner Jugend...Lees meer
Das Aufeinandertreffen von Zionismus und Antisemitismus im nationalsozialistischen Deutschland.Francis R. Nicosia zeigt, wie sich Zionisten und Antise...Lees meer
Die jüdische Zwangsorganisation: im Zwiespalt zwischen Rettung und Preisgabe ihrer Leidensgenossen.1939 wurden alle deutschen Juden (mit Ausnahme der ...Lees meer
Juden in Deutschland nach 1945: der schwierige Prozess der Remigration.Der Band enthält Beiträge zu Rollen und Wahrnehmungen nach 1945 remigrierter Ju...Lees meer
Die Nationalsozialisten stießen beim Versuch, Juden aus dem Viehhandel zu verdrängen an die Grenzen ihrer rassistischen Wirtschaftspolitik. Trotz anti...Lees meer
Über die Teilhabe von Juden am Bürgertum, ihre Bedeutung für die christlichen Mitbürger und das Entstehen einer säkularen Öffentlichkeit.Bürgerliche J...Lees meer
Die Geschichte von Zuckerberg, Wiesenthal, Streisand, Ringelblum, Geizhals und anderen Familiennamen osteuropäischer Juden.Ende des 18. Jahrhunderts n...Lees meer
Eine Rezeptionsgeschichte des deutsch-jüdischen Gelehrten Moritz Lazarus (1824-1903) zwischen Populärphilosophie, Sozialpsychologie und jüdischer Ethi...Lees meer
Über die wichtige Rolle der schlesischen Juden in der deutsch-polnisch-jüdischen Geschichte.Der Schwerpunkt der Beiträge in diesem Band liegt auf dem ...Lees meer
Portugal im Zweiten Weltkrieg: Eine emotionale Geschichte der jüdischen Flüchtlinge im Exil. Portugal war eines der wenigen neutralen europäischen Län...Lees meer
Die erste kritische Biographie des frühen Judaisten Leopold Zunz - und zugleich eine bemerkenswerte Geschichte moderner jüdischer Wissenschaft im 19. ...Lees meer
Eine Zwischenbilanz der neueren deutsch-jüdischen Geschichte aus der Sicht der Frauen- und Geschlechtergeschichte.Inhalt:Paula Hyman: Jüdische Frauen ...Lees meer
Eine Geschichte der Bekehrungen von Juden in der frühen Neuzeit am Beispiel Hamburgs.Jutta Braden richtet den Blick auf die Geschichte jüdisch-christl...Lees meer
Die erste überregionale Gesamtdarstellung über Verfolgungsdruck und Handlungsräume von Mischehen im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit.Über...Lees meer