Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Kontext der Diskussion um Interkulturelle Bildung wird in einer Zusammenhangsanalyse systematisch untersucht, ob und wie sich die Waldorfpädagogik ...Lees meer
Der Band versammelt ausgewählte Vorträge und Aufsätze aus dem Werk von Alfred Schirlbauer (1948-2022), die zwischen 1981 und 2018 entstanden sind. Die...Lees meer
Diese Untersuchung widmet sich der Aufarbeitung folgender Fragestellungen: Wie muß Schule eingerichtet werden, damit sie die Schülerinnen und Schüler ...Lees meer
Seit vielen Jahren wird die sogenannte «multikulturelle» Struktur der Bundesrepublik Deutschland in unterschiedlichen pädagogischen Konzepten problema...Lees meer
Aktuelle Lehrerbildungskonzepte legen den Akzent zunehmend auf personale Kompetenzen und relativieren damit die Bedeutung des Unterrichtsgegenstandes ...Lees meer
Der bisher unveröffentlichte Text des Pädagogen Alfred Petzelt betont die dialogische Grundstruktur der Gemeinschaft. Er erinnert uns daran, dass das ...Lees meer
In dieser Untersuchung wird das Interesse der Lernenden in seiner zentralen Bedeutung für ihren Erziehungs- und Bildungsprozess herausgearbeitet und f...Lees meer
Lehrer müssen ständig neue Entscheidungen treffen: Lehrpläne kommen und gehen, Bildungspläne werden fortlaufend verändert, Schulbücher werden revidier...Lees meer
Wer Konzepte moralischer Erziehung und Erziehenden Unterrichts entwerfen will, muss die Frage klären, was unter Moralität verstanden werden kann. Die ...Lees meer
Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch einer systematischen Verhältnisbestimmung von Medien und Pädagogik. Ausgegangen wird von einem zweifache...Lees meer
Selbst in der Alltagswahrnehmung scheint Ökonomie heute aufgrund ihres systemischen Charakters ein Bereich gesellschaftlichen Handelns zu sein, der si...Lees meer
Disziplin und Disziplinprobleme sind gesellschaftlich bedingte Phänomene, deren pädagogische Bedeutung nicht hinreichend geklärt ist. Ziel der Arbeit ...Lees meer
Bilden Schüler schon dann eine Gemeinschaft, wenn sie dieselbe Schule besuchen oder dieselbe Schulbank drücken? Auf systematische Weise überprüft der ...Lees meer
Dass Bildung und Religion Hand in Hand gehen, davon zeugen schon die Höhlenmalereien der Steinzeit. Umso überraschender ist, dass das Verhältnis von B...Lees meer
Die Pädagogik als Wissenschaft steht heute vor neuen Herausforderungen. In der Zeit nach PISA wird die Vorstellung, es genüge, die Bildungslandschaft ...Lees meer
Dieses Buch analysiert den Prozess der Identitätsbildung in Europa. Wer bin ich? Wozu gehöre ich? Wohin will ich? Dies sind Fragen, die in multikultur...Lees meer