Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Für die seit 2004 mögliche grenzüberschreitende Verschmelzung zur Gründung einer Europäischen Aktiengesellschaft (Societas Europaea) hat die Allianz M...Lees meer
Steuerreformen sind permanent Gegenstand politischer, wirtschaftstheoretischer und nicht zuletzt ethischer Diskussionen. Wenngleich Ansichten über Inh...Lees meer
Art und ihrer Trägerkörperschaften erörtert. Mit dem Rechtskonstrukt des Betriebs gewerblicher Art verfolgt der Gesetzgeber das Ziel, die Wettbewerbsg...Lees meer
Die immer wieder behauptete Kapitalmarktrelevanz der Konzernsteuerquote und die gleichzeitig bestehende Komplexität und geringe Transparenz der Arbeit...Lees meer
Der Einsatz von Zwischenholdinggesellschaften innerhalb der EU ermöglicht Investoren aus Drittstaaten die Entwicklung steuerlich optimaler Konzernstru...Lees meer
Der Grundsatz der Gläubigergleichbehandlung (par conditio creditorum) wird im Insolvenzverfahren auf vielfältige Weise zugunsten des Fiskus durchbroch...Lees meer
Unternehmenssanierungen können erhebliche steuerliche Konsequenzen auslösen, die eine erfolgreiche Sanierung verhindern. Das Werk befasst sich mit der...Lees meer
Die Kenntnis der französischen Regelungen zur Erfassung verdeckter Gewinnausschüttungen (vGA) ist für die Steuerplanung internationaler Konzerne von g...Lees meer
Bis dato gab es keine umfassend angelegte Untersuchung zum Verhältnis der Einlagebegriffe im Zivilrecht und im Steuerrecht. Der allgemeine Teil dieser...Lees meer
Im real existierenden Steuerwettbewerb stemmt sich der moderne Staat gegen konzerninterne Gewinnverlagerungen. Zum Schutze seiner Einnahmen greift er ...Lees meer
Die fortschreitende Entwicklung des Internet verändert nahezu alle betrieblichen Prozesse, auch die der Steuerberatung. Vor diesem Hintergrund analysi...Lees meer
Die für das E-Business charakteristische Ortsunabhängigkeit und Entmaterialisierung lassen steuerliche Tatbestandsmerkmale, die an physischen Merkmale...Lees meer
Der Weiterbildungsbereich zeichnet sich durch ein konkurrierendes Angebot vielfältiger Bildungsleistungen aus, wobei die öffentlich-rechtlichen und pr...Lees meer
Die in zahlreichen Staaten erlassenen Regeln zur Durchbrechung der Abschirmwirkung von niedrig besteuerten ausländischen Tochtergesellschaften inländi...Lees meer
Durch die Unternehmenssteuerreform haben sich die steuerlichen Rahmenbedingungen für eine Holding in Deutschland entscheidend verändert. Erstmals wurd...Lees meer
Die umsatzsteuerliche Unternehmereigenschaft von Holdinggesellschaften ist bereits seit dem Urteil des BFH aus dem Jahr 1984 zur Sphärentheorie fortwä...Lees meer