Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Raoul Schrott occupe une place à part dans la littérature autrichienne actuelle. Voyageur chevronné et passeur infatigable, il arpente le monde comme ...Lees meer
Franz Blei war ein Homo literaricus, wie ihn nur das Fin de siècle um 1900 hervorbringen konnte: geistreich und an allen kulturellen und gesellschaftl...Lees meer
Der österreich-ungarische Autor Andreas Latzko wurde mit seinem 1917 erschienenen Antikriegsbuch 'Menschen im Krieg', das einst als das wichtigste paz...Lees meer
Richard Beer-Hofmann (1866-1945) hatte sich bereits als Autor von Novellen, Gedichten und Erzählungen einen Namen gemacht, als er sich dem Drama zuwan...Lees meer
In der brüchigen Ordnung der altersschwachen Donaumonarchie suchen zwei Schriftsteller Orientierung, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Der Linz...Lees meer
Andreas Latzko (1876-1943) gehört zu den fast vergessenen Autoren. Dieser Band stellt sein breites, über die Grenzen des deutschsprachigen Raums hinau...Lees meer
1918 lernen sie sich in Davos kennen: der als Schriftsteller bereits erfolgreiche Wiener Stefan Zweig und der mit einem schweren Trauma aus den Kämpfe...Lees meer
Was verbindet Gregor von Rezzori, den selbsterklärten "Kulturverhöhner" und angeblich teilnahmslosen Beobachter seiner Zeit, mit der tragischen Geschi...Lees meer
Franz Kafka ist eng mit seiner Heimatstadt Prag verbunden. Doch sein Umfeld ist soziologisch, kulturell, literarisch und sprachlich nicht nur böhmisch...Lees meer
Vicki Baums "Menschen im Hotel" (1929) zählt zu den erfolgreichsten Romanen der Weimarer Republik. Spätestens die Hollywood-Verfilmung "Grand Hotel" (...Lees meer
Les traducteurs et les traductrices jouent un rôle fondamental en tant qu'« agents » des transferts culturels entre la France et l'Autriche du XIXe si...Lees meer
Franz Bleis Romanfragment Das trojanische Pferd beschreibt den Mikrokosmos des Fischerdorfes Cala Rajada auf Mallorca am Vorabend des Spanischen Bürge...Lees meer
In Elfriede Jelineks unkonventionellem Holocaustroman Die Kinder der Toten leitet die pervertierte Wiedergeburt der "Toten" den Zusammenbruch der koll...Lees meer
Joseph Roth (1894-1939), dessen schriftstellerisches Werk zu gleichen Teilen erzählende Literatur wie Journalistisches enthält, war ein Meister im Bes...Lees meer
Spuren der Vergangenheit als Topos der österreichischen Literatur prägen auch das Werk Marlen Haushofers, besonders ihre Romane Die Wand und Die Mansa...Lees meer
Die kulturellen Beziehungen zwischen Frankreich und Österreich haben sich oft anders gestaltet als die zwischen Frankreich und Deutschland. Das Frankr...Lees meer
Galizien gilt als Inbegriff des kulturellen Schmelztiegels, der Mitteleuropa bis in die Zwischenkriegszeit war. Soma Morgenstern steht für viele deuts...Lees meer
Reisen bedeutet Abenteuer und Neuentdeckung, auch in der Literatur. Ganz gleich, ob ein Reisebericht real oder fiktiv ist: Er verlangt vom Leser, sich...Lees meer
Marlen Haushofer ist eine der bedeutendsten österreichischen Autorinnen der Nachkriegsgeneration und mit einiger Verzögerung inzwischen als solche ane...Lees meer