Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die neue Zeitschrift "Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an" (VvAa) setzt sich zum Ziel, die Diskussion über eine fachspezifisc...Lees meer
Die neue Zeitschrift "Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an" (VvAa) setzt sich zum Ziel, die Diskussion über eine fachspezifisc...Lees meer
EditorialStefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas WagnerHauptbeiträgeFrancina Hartmann / Annette MilnikVernetztes Denken aus Sicht der Neurowissenschaft...Lees meer
Editorial Stefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas Wagner Hauptbeiträge Lukas Bormann Nur ein einziges Buch. Bibelkunde als hochschuldidaktische Herausf...Lees meer
Contributions Stefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas Wagner Hochschullehre in Zeiten einer globalen Pandemie. Spontane Innovationen und Entwicklungsch...Lees meer
Editorial Stefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas Wagner Hauptbeiträge Francina Hartmann / Annette Milnik Vernetztes Denken aus Sicht der Neurowissensc...Lees meer
Die Zeitschrift Forum Exegese und Hochschuldidaktik: Verstehen von Anfang an setzt sich zum Ziel, die Diskussion über eine fachspezifische Hochschuldi...Lees meer
Contributions Jan Heilmann / Stefan Fischer / Thomas Wagner Editorial Sabrina Weiß Zum hochschuldidaktischen Umgang mit religiöser und weltanschaulich...Lees meer
INHALT Editorial Stefan Fischer / Thomas Wagner Hauptbeiträge Thomas Wagner, Das Proseminar als Chance zur Entdeckung biblischer Textwelten - Aufgaben...Lees meer
ContributionsStefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas WagnerHochschullehre in Zeiten einer globalen Pandemie. Spontane Innovationen und Entwicklungschan...Lees meer
EditorialHauptbeiträgeViktor GolinetsHebräischunterricht und Hebraistik in Deutschland und deutschsprachigen Ländern: Eine BestandsaufnahmeMelanie Köh...Lees meer
Contributions Jan Heilmann / Stefan Fischer / Thomas Wagner Auf Augenhöhe. Tutorien in der akademischen Lehre Heike Kröpke Tutorinnen und Tutoren – we...Lees meer
EditorialContributionsHolger PykaHaltung und MethodeChancen der exegetischen Ausbildung aus Sicht der zweiten AusbildungsphaseAriane Dihle / Michaela ...Lees meer
Editorial Hauptbeiträge Viktor Golinets Hebräischunterricht und Hebraistik in Deutschland und deutschsprachigen Ländern: Eine Bestandsaufnahme Melanie...Lees meer
ContributionsJan Heilmann / Stefan Fischer / Thomas WagnerAuf Augenhöhe. Tutorien in der akademischen LehreHeike KröpkeTutorinnen und Tutoren - wertvo...Lees meer
ContributionsJan Heilmann / Stefan Fischer / Thomas WagnerE-Learning in der ExegeseDavid N. FieldInter-Contextual learning / education via the Interne...Lees meer
Contributions Jan Heilmann / Stefan Fischer / Thomas Wagner E-Learning in der Exegese David N. Field Inter-Contextual learning / education via the Int...Lees meer
Contributions Florian Lippke Material Matters. Materialfragen als Schlüssel zu Überlieferung und Interpretation Daniel Schmitz / Thomas Wagner Rollsie...Lees meer