Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund der Klassenherkunft oder der Klassenzugehörigkeit. Für die Soziale Arbeit ist Klassismus in mehrfac...Lees meer
In Deutschland ist seit Jahren ein wachsender Trend zu autoritären, demokratie- und menschenfeindlichen Denk- und Handlungsweisen im öffentlichen Lebe...Lees meer
Empowerment und Powersharing sind zentrale Konzepte und theoretische Bezugspunkte in der Auseinandersetzung um Diversität in der Sozialen Arbeit. Die ...Lees meer
Das Thema Solidarität hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erfahren. Die Beiträge dieses Sammelbandes greifen in ganz unterschiedlicher Weise...Lees meer
Als erwachsenenpädagogischer Ort des Lernens ist auch die öffentliche Bibliothek dazu angehalten, auf gesellschaftliche Problemstellungen zu antworten...Lees meer
Extrem rechte Diskurse und Praktiken zeigen sich auch in der Sozialen Arbeit oder nehmen Einfluss auf sie. Der Sammelband führt verschiedene Erkenntni...Lees meer
Am Ende der sogenannten Hochphase des Sozialstaats der 1970er Jahre werden Wohnsiedlungen für Sinti-Familien gebaut. Diese Siedlungen werden als Model...Lees meer
Empowerment, Resilienz und Powersharing werden vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Gegenwart als wichtige politische Strategien in einer durch ...Lees meer
Die Autorin beschäftigt sich mit der Perspektive von Pädagog*innen, die in Deutschland Rassismuserfahrungen machen (Pädagog*innen of Color) und fragt ...Lees meer