Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Band erfasst in 532 chronologisch geordneten Katalognummern die kommentierten Inschriften des sudostlichen Teils des heutigen Lkrs. Mayen-Koblenz ...Lees meer
Der Band enthalt in 1518 Katalogartikeln die Inschriften des Altkreises Schwabisch Hall und des nordostlichen Teils des ehemaligen Landkreises Backnan...Lees meer
Der Band widmet sich den Inschriften der Stadt Landshut in ihren heutigen Gemeindegrenzen. Erfasst wurden alle Inschriften bis zum Jahr 1650. Durch di...Lees meer
Der Band enthalt ca. 400 Katalognummern mit den mittelalterlichen und fruhneuzeitlichen Inschriften vom 7. Jahrhundert bis zum Jahr 1700. Der Katalog ...Lees meer
English summary: In 620 individual articles, this volume contains the annotated edition of inscriptions from five districts [Landkreise] south-west of...Lees meer
Der Band ist der vierte Teil der Inschriftenedition der Stadt Regensburg. Nach den bereits erschienen Bestanden der Minoritenkirche und des Domes widm...Lees meer
Der Inschriftenbestand der Stadt Mainz aus nachromischer Zeit gehort zu den wichtigsten in Deutschland. Das von den Herausgebern initiierte Projekt "M...Lees meer
Der Band enthalt in 221 Nummern die Edition der bis zum Jahr 1650 entstandenen Inschriften des Altkreises Osterode. Neben Namen und Jahreszahlen stehe...Lees meer
Der Band wird in 372 Katalognummern Inschriften aus der Mittelweserregion vom 13. Jahrhundert bis zum Jahr 1650 prasentieren. Der bedeutendste Inschri...Lees meer
Die Inschriftenuberlieferung beginnt in der Hansestadt Wismar in der zweiten Halfte des 13. Jahrhunderts und umfasst bis zur Mitte des 17. Jahrhundert...Lees meer
Inschriften sind historische Quellen ersten Ranges. Die auf Grabdenkmalern, Glocken, Kelchen, Kanzeln, Altaren und an Hausfassaden "fur ewige Zeiten" ...Lees meer
English summary: The project aims at compiling and publishing all Latin and German inscriptions of the Middle Ages and the Early Modern period until 1...Lees meer
English summary: The project aims at compiling and publishing all Latin and German inscriptions of the Middle Ages and the Early Modern period until 1...Lees meer