Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie chinesisch wird Europa? Ein pointierter, hochpolitischer Roman von F. C. Delius.Kassandra wird gekündigt. «Kassandra» ist der Spitzname eines Wirt...Lees meer
Ein Roman über deutsche Kriegs- und Nachkriegsgeschichte: ernsthaft, engagiert, bewegend. Am Nikolaustag 1968 hört ein Berliner Student im Radio, dass...Lees meer
Märchenhaft, doch nicht erfunden. «In der Mitte seines Lebens, im Sommer 1981, beschließt der Kellner Paul Gompitz aus Rostock, nach Syrakus auf der I...Lees meer
Rom, an einem sonnigen Tag im Januar 1943. Eine junge Deutsche, 21 Jahre alt, die kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes steht, begibt sich auf einen...Lees meer
London, März 1967: Zwei deutsche Studenten werden von Paul McCartneys Hund gebissen. Was stimmt an dieser Meldung? Ein Ball, ein Hund, ein Beatle, zwe...Lees meer
Eindrückliche Porträts, pointierte Analysen, poetische Gedanken: F. C. Delius' außergewöhnliches Erinnerungswerk. Bis kurz vor seinem Tod arbeitete de...Lees meer
Wie kam es zu dem Gerät, das heute auf allen Schreibtischen steht? Alles fing in einer Wohnung in Berlin-Kreuzberg an, wo der geniale Konrad Zuse hand...Lees meer
Fontanes Ballade hat das Dorf Ribbeck, vierzig Kilometer von Berlin gelegen, berühmt gemacht. Nach Öffnung der Mauer kommen Westberliner nach Ribbeck,...Lees meer
Seit fast fünf Jahrzehnten ist Friedrich Christian Delius ein «herausragender Zeitzeuge» (SZ) des deutschen Geisteslebens - als Lektor, als Schriftste...Lees meer
Zufällig entdeckt ein deutscher Archäologe und Fremdenführer in einer evangelischen Kirche in Rom den Papst und gibt sich einem Wirbel von Fragen und ...Lees meer
Der Deutsch-Chilene Felipe Gerlach lebt als politischer Flüchtling in einer bundesdeutschen Großstadt. Er hat einen Job als Hilfswachmann bei der Firm...Lees meer
«Luna 9 weich auf dem Mond gelandet», «Neue Bombenangriffe auf Nordvietnam», «Fluchthelfer-Prozeß in Ost-Berlin» - Schlagzeilen von 1966 aus der Teil-...Lees meer
Die lange vergriffenen Frühwerke von F.C. Delius. «Unsere Siemens-Welt», eine fakten- und dokumentensatte «Festschrift», hat, wie kaum ein Buch nach 1...Lees meer
In dieser autobiografischen Erzählung des vielfach ausgezeichneten Autors wird der Aufbruchsgeist einer ganzen Epoche beschworen. Sie führt dem Leser ...Lees meer
Die junge Biologin Andrea Boländer sitzt fünf Tage und Nächte als Geisel in einem entführten Flugzeug gefangen, gezwungen zur Passivität und zum Beoba...Lees meer
In einer Bar in Tel Aviv unterschreibt ein deutscher Musiker einen Getränkebeleg mit 'Adolf Hitler'. Die Tat, so banal wie ungeheuerlich, hat schwerwi...Lees meer
Drei Epochen, drei Kriege, eine Familie: ein bewegender Roman, inspiriert von der Familiengeschichte des Autors. Eine Frau, für ein paar Tage frei von...Lees meer
«Als der bekannte stete Tropfen sein Loch in den Stein geschlagen hatte, fragte der Stein: Was beweist das? Sagte der Tropfen: Ich tropfe stets. Sagte...Lees meer