Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Genuserwerb ist Kongruenzerwerb. Erstmals wird der Erwerb des deutschen Genussystems dezidiert aus diesem Blickwinkel betrachtet und der Frage nachgeg...Lees meer
Extensive research is available on language acquisition and the acquisition of mathematical skills in early childhood. But more recently, research has...Lees meer
Wenn Sprachbildung eine alle Fächer betreffende Aufgabe ist, dann stellt sich die Frage, welchen Beitrag das Fach Kunst dabei leisten kann. Dieser Ban...Lees meer
Das Buch stellt eine qualitative Interventionsstudie vor, die die hypothetisch ableitbaren Auswirkungen eines spezifischen formbezogenen Sprachföreran...Lees meer
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem bildungspolitisch relevanten Thema der Sprachförderung im Fachunterricht hat zugenommen. Trotzdem lie...Lees meer
Mit dem Kunstwort "MehrSpracheN" soll dazu eingeladen werden, über Aktualität und Komplexität der Thematik, über die mit Mehrsprachigkeit einhergehend...Lees meer
Forschungen zu Deutsch als Zweitsprache und Mehrsprachigkeit umfassen ein weites Spektrum an Themen und Fragestellungen, die von unterschiedlichen Dis...Lees meer
Schul- bzw. bildungssprachliche Fähigkeiten gelten als Schlüsselkompetenz für eine erfolgreiche Bildungskarriere. Gerade für Schülerinnen und Schüler ...Lees meer
Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem bildungspolitisch relevanten Thema der Sprachförderung im Fachunterricht hat zugenommen. Trotzdem lie...Lees meer
Die Festschrift eröffnet einen Blick in das Themenspektrum des interdisziplinären Forschungsbereichs Deutsch als Zweitsprache . Neben konkreten Befund...Lees meer
Durchgängige Sprachbildung zu gewährleisten wird seit einigen Jahren zunehmend als Aufgabe aller LehrerInnen angesehen. Voraussetzung dafür ist eine e...Lees meer
Dieses Buch beschäftigt sich mit den sprachlichen Sozialisationsprozessen in kurdischen Migrantenfamilien in Österreich. Die kurdischen Familien bring...Lees meer
Die Forschung zur Online-Sprachverarbeitung bei Lernern einer Zweitsprache ist ein wichtiger Teilbereich der Zweitspracherwerbsforschung. Die meisten ...Lees meer
Der Sammelband zum Themenkomplex Zweitspracherwerb im Jugendalter geht auf eine Sektion der Herausgeber auf dem DGFF-Kongress 2011 zurück. Die breitge...Lees meer
Erkenntnisse aus Linguistik und Spracherwerbsforschung werden nach wie vor nur sporadisch bei der Entwicklung und Umsetzung von DaZ-Förderkonzepten be...Lees meer
Da Fach- und Sprachlernen untrennbar sind, müssen Lehrende des Fachunterrichts an Schulen auch sprachliche Arbeit im Unterricht leisten. Sie tragen ni...Lees meer
Da Fach- und Sprachlernen untrennbar sind, müssen Lehrende des Fachunterrichts an Schulen auch sprachliche Arbeit im Unterricht leisten. Sie tragen ni...Lees meer
Durchgängige Sprachbildung zu gewährleisten wird seit einigen Jahren zunehmend als Aufgabe aller LehrerInnen angesehen. Voraussetzung dafür ist eine e...Lees meer
Zum Altersfaktor im Deutschen als Zweitsprache existieren bislang nur wenige Untersuchungen. Das Buch gibt einen systematischen Forschungsüberblick üb...Lees meer
Genuserwerb ist Kongruenzerwerb. Erstmals wird der Erwerb des deutschen Genussystems dezidiert aus diesem Blickwinkel betrachtet und der Frage nachgeg...Lees meer
Der Band fragt nach dem Vorteil, den die Kompetenz in einer Sprache (meist der Erstsprache) für den Erwerb einer anderen Sprache (meist der Zweitsprac...Lees meer
Die Autorin untersucht, wie Sprachförderkräfte den Sprachstand von Vorschulkindern mit Deutsch als Zweitsprache erfassen. In einer Längsschnittstudie ...Lees meer
Der Sammelband zum Themenkomplex Zweitspracherwerb im Jugendalter geht auf eine Sektion der Herausgeber auf dem DGFF-Kongress 2011 zurück. Die breitge...Lees meer
Die Bedeutung lexikalischer, diskursiver und textueller sprachlicher Mittel schulischer Wissensvermittlung und -aneignung ist in den letzten Jahren vi...Lees meer