Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Sven Lyra untersucht ein aktuelles Problem der betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis: die alternative Modellierung der Bewertung von Unternehm...Lees meer
Mit dem europäischen Green Deal stellt die EU-Kommission eine Antwort auf die vom Klimawandel ausgehende Gefahr für die Menschheit und die Ökosysteme ...Lees meer
Die Mitarbeiterbindung ist in einem von Fachkräftemangel und Fluktuation geprägten Arbeitsmarkt entscheidend. Organisationales Commitment spielt eine ...Lees meer
Diese Open-Access-Publikation vermittelt Personen aus Wirtschaft und Lehre durch pragmatische und fokussierte Darstellungsweise sowohl die Grundsystem...Lees meer
Der Pfandbrief ist bislang vergleichsweise unbeschadet durch die Finanz- und Staatsschuldenkrise gekommen und für den internationalen Wettbewerb am Ka...Lees meer
Daniel Harder gibt einen Überblick über die bilanzielle Abbildung derivativer Finanzinstrumente nach dem HGB. Er ermittelt, inwiefern mit Einführung d...Lees meer
Familienunternehmen prägen als verbreitete Organisationsform Volkswirtschaften weltweit. Besonders in Deutschland entfalten familiengeprägte Unternehm...Lees meer
Aktives Portfoliomanagement wird seit einigen Jahren zunehmend softwaregestützt implementiert, ein Überblick zur Entwicklung derartiger Algotrading-Sy...Lees meer
In dem vorliegenden Buch werden die Erfolgsfaktoren des agilen Frameworks Objectives and Key Results (OKR) in Scrum-Projekten untersucht. Dabei wird a...Lees meer
Raphael Stahl führt den Leser nach kompakter Vorstellung des CAPM als Kalkül für den Kapitalisierungszinssatz in der DCF-Unternehmensbewertung zur kri...Lees meer
With the Brexit referendum more than 50% of the British population voted in favour of the UK leaving the EU. Since that event, much speculation has be...Lees meer
Christiane Siemon gibt einen Überblick zu den rechtlichen Grundlagen des ErbbauRG über den Vergleich von Annuitätendarlehen und Erbbaurecht anhand von...Lees meer
Jonas Berger zeigt, dass der Country-by-Country-Report die Herleitung und Dokumentation der Verrechnungspreisbildung nur begrenzt vereinfacht und kost...Lees meer
Die derzeitige Wirtschaftslage in Europa ist fragil. Spätestens seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine und der damit verbundenen Energiekrise in Europ...Lees meer
Das Pariser Klimaschutzabkommen von 2015 verdeutlichte seinerzeit wie heute den Handlungsbedarf für die Eindämmung des Klimawandels. Damals wurden die...Lees meer
Auf Grund des langanhaltenden Niedrigzinsniveaus sowie der zusätzlichen Herausforderungen der Corona-Pandemie, stehen Anbieter von Finanzdienstleistun...Lees meer
Cora Schmuhl analysiert die möglichen rechtlichen Probleme des Verordnungsentwurfs für ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht und bewertet detailliert...Lees meer
Mark Alexander Müller überprüft und bewertet die kontroversen Befunde und Vorgehen der Diversifikationsforschung - insbesondere im Hinblick auf die Me...Lees meer
Johannes Gruber zeigt, welche Überarbeitungen das Kreditwesengesetz mit der Umsetzung von Basel III erfahren hat. So wurden auch die Geschäftsleiterpf...Lees meer
Die hohe Relevanz von Bilanzstrukturrisiken im Niedrig- bzw. Negativzinsumfeld führt zu der zentralen Frage nach etwaigen Abhängigkeiten der präferier...Lees meer
Die Zinsbuchsteuerung mittelständischer Kreditinstitute stößt in Zeiten sehr niedriger bzw. negativer Zinssätze an Grenzen. Ein nachhaltiger Zinsansti...Lees meer
Sophie Bartell stellt Ergebnisse aus wissenschaftlichen Studien zur prädiktiven Validität und Konstruktvalidität von Assessment-Centern (AC) vor, um z...Lees meer