Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Konzept "Privacy" prägt die politische Kultur der USA stark und bleibt zugleich schwach konturiert. Diese Studie schärft den Begriff analytisch, i...Lees meer
Als Reformuniversitäten sollten Konstanz und Bielefeld in den 1960er Jahren neue Konzepte erproben, Reformen an den bereits bestehenden Hochschulen vo...Lees meer
Gustav Schmoller (1838–1917) prägte die Sozialwissenschaften im Deutschen Kaiserreich wie kaum ein anderer. Als einer der Hauptvertreter der »Historis...Lees meer
Der Mönch als Ungeziefer, der Priester als Triebtäter – das sind nur zwei Bilder, mit denen im 19. Jahrhundert Liberale und Demokraten gegen den Katho...Lees meer
Weingutsbesitzer, weltgewandter Bürger, Investor, liberaler Politiker – Ludwig Andreas Jordans Leben wies viele Facetten auf. Geprägt von den Erfahrun...Lees meer
Der bürgerliche Wertehimmel wird gerade neu entdeckt: Beschwörungen einer »neuen Bürgerlichkeit« füllen in den letzten Jahren Medien ganz unterschiedl...Lees meer
Das Wuppertal galt im 18. Jahrhundert als eine der dynamischsten Gewerberegionen Europas. Viele der Entwicklungen, die im 19. Jahrhundert ihren Lauf n...Lees meer
Bildende Künstler als gesellschaftlich geformte und formende Akteure sind eng gebunden an ihr unmittelbares Lebensumfeld. Die Stadt Halle (Saale) als ...Lees meer
Vom Kaiserreich bis in die NS-Zeit prägten kleinräumige Lebenswelten das Dasein. Für die Zeitgenossen war das alltägliche Handeln im kleinen Raum selb...Lees meer