Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Buch findet ein Abgleich zwischen Forschung und Realitat hinsichtlich der Inklusion und der Nutzbarmachung von Vielfalt im Unternehmen statt...Lees meer
Konfliktbehaftete Arbeitsbeziehungen konnen sich physisch und psychisch schadlich auswirken, bis zur Arbeitsunfahigkeit. Coaching und Beratung kann hi...Lees meer
Veranderungen bedurfen eines klaren und bewussten methodischen Vorgehens, um zielgerichtet und wie intendiert zu geschehen. Hierzu liefern die Autor: ...Lees meer
Durch die Darstellung ihres Purpose versuchen Unternehmen, ihrem Daseinszweck einen Sinn zu verleihen. Das verspricht motiviertere Mitarbeitende, kauf...Lees meer
Hochschuldidaktisches Coaching kann Lehrende dabei unterstutzen, sich in der Rolle als Lehrperson zu entwickeln und die Qualitat der Lehre zu verbesse...Lees meer
Wie konnen gescheiterte Veranderungsprozesse in neue Chancen verwandelt werden? Cordia Ylinen analysiert aus der Sicht der Mitarbeitenden, wie transpa...Lees meer
Neurowissenschaft aus der Perspektive des Coachings: Was weiss die Forschung uber das Gehirn, unsere Emotionen und unser Verhalten? Wie konnen Erkennt...Lees meer
Der gegenwartige Managementdiskurs pragt die Vorstellung, dass unsichere Zeiten neue Formen des Organisierens erfordern. Populare Managementprinzipien...Lees meer
Brauchen Menschen und Organisationen einen neuen Ansatz, um mit den Gegebenheiten dieser Zeit umgehen zu konnen? Intuition und eine transrationale Art...Lees meer