Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
DieZeitum1900wargeprägtvomBauvonLokalbahnen.FürdieBewohnerdesoberenFeistritztaleswurdederBahnanschluss1911Wirklichkeit.DietmarZehetnerundKarlSchellauf...Lees meer
Mit einer umjubelten Fahrt wurde die Nebenbahn Bodenheim-Alzey als Teilstück der Strecke Mainz-Bodenheim-Alzey am 1. Oktober 1896 eröffnet. Mit etwa 1...Lees meer
Als 1951 die Trierer Straßenbahn zu den Klängen von Chopins Trauermarsch ihre letzte Fahrt antrat, säumten Hunderte Trierer die Strecke, um wehmütig A...Lees meer
Zahllose Wormser nutzen am 29. Januar 1956 die Möglichkeit, ein letztes Mal mit ihrer "Elektrisch" zu fahren. Aus dem Stadtarchiv, eigenen Beständen u...Lees meer
Die Stainzer Lokalbahn feierte 2012 ihr 120-jähriges Bestehen. Die feierliche Eröffnung der ersten steirischen Schmalspurbahn fand am 26. November 189...Lees meer
Seit über 160 Jahren erklimmen Züge zwischen Stuttgart und Ulm die weltbekannte Geislinger Steige hinauf auf die Schwäbische Alb. Zum Zeitpunkt ihrer ...Lees meer
Dieser Bildband dokumentiert anhand von über 200 historischen Fotografien und Dokumenten die Geschichte der Bahnhöfe Pinneberg, Prisdorf und Halstenbe...Lees meer
Hein-Lüttenborg - die weit über Norddeutschland hinaus bekannte Nebenbahn in der Holsteinischen Schweiz - verband Malente-Gremsmühlen mit Lütjenburg u...Lees meer
Christoph Riedel lädt mit rund 160 Fotografien zu einer spannenden Zeitreise durch vier Jahrzehnte Bahngeschichte von den 80er-Jahren bis heute ein. D...Lees meer
Die Bregtalbahn im Schwarzwald nahm nach zähem Ringen der Bewohner für eine Anbindung an das Schienennetz 1893 als Nebenstrecke der Schwarzwaldbahn de...Lees meer
Am 24. November 1858 eröffnete Kaiser Franz Joseph I. den Bahnhof Wörgl und zugleich die Eisenbahnstrecke Innsbruck-Wörgl-Kufstein. Bis zum Ende der M...Lees meer
Schon Mitte des 19. Jahrhunderts gab es erste Bemühungen, in Halle eine Straßenbahn zu bauen. Es sollte jedoch bis zum Jahr 1882 dauern, bis die erste...Lees meer
Der Quirl - wie die Harzquerbahn liebevoll genannt wird - verbindet seit mehr als 100 Jahren die wichtigsten Städte des mittleren Harzes: Nordhausen u...Lees meer
Die über 120 Fotografien von Herbert Günther zeigen die gesamte Strecke des Wuppertaler Wahrzeichens. Die einzigartigen Aufnahmen entstanden direkt vo...Lees meer
Als erster Ort im Vogtland fand Reichenbach an der wichtigen Nord-Süd-Verbindung Leipzig-Hof 1846 Anschluss an das Bahnnetz. Bereits 1847 waren hier z...Lees meer
Die Eröffnung der Montafonerbahn von Bludenz nach Schruns am 18. Dezember 1905 führte zu einer umfassenden Verbesserung der Mobilität im Tal der obere...Lees meer
Die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands verbindet die Industrie-Städte Solingen und Remscheid. Das technische Wunderwerk fasziniert bis heute etliche...Lees meer
Die altehrwürdige Domstadt Fulda erfuhr durch den Bahnbau einen tief greifenden Wandel. Dieser Bildband nimmt den Leser mit auf eine spannende Zeitrei...Lees meer
Zwischen dem Randengebirge im südlichen Schwarzwald und dem Schweizer Kanton Schaffhausen windet sich die Sauschwänzlebahn in zahlreichen Kehren aus d...Lees meer
Die Anbindung an das preußische Eisenbahnnetz um 1850 war die Initialzündung für die moderne Entwicklung Hagens. Es stieg zu einem bedeutenden Eisenba...Lees meer
Die bewegte Geschichte der Nordwestbahn begann im September 1870 mit dem Bau des Nordwestbahnhofes als sechstem und jüngstem Wiener Kopfbahnhof. Nach ...Lees meer
Die im Jahre 1854 eröffnete Semmeringbahn war eine bauliche Meisterleistung, die zur Zeit ihrer Errichtung eine technische Höchstleistung darstellte u...Lees meer
Die schmalspurige Thörlerbahn, im amtlichen Sprachgebrauch Lokalbahn Kapfenberg-Au-Seewiesen, wurde am 8. Dezember 1893 feierlich eröffnet und fuhr me...Lees meer
Über 200 bisher unveröffentlichte Bilder dokumentieren den Arbeitsalltag der Hohenzollerischen Landesbahner in alter und neuerer Zeit. Vom Bahnbau ab ...Lees meer