Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Gestaltung der Arbeitsbedingungen beim Handhaben von Lasten ist durch die EG-Richtlinie 90/269 gewissen Mindeststandards zum Schutz der betroffene...Lees meer
Das Aufdecken von Missständen in Betrieben und Unternehmen durch couragierte Beschäftigte ist gesellschaftspolitisch von höchster Relevanz. Der Schutz...Lees meer
Dieses Werk führt den Nachweis, dass auch im kirchlichen Arbeitsrecht eine Inhaltskontrolle von Vertragswerken stattfindet. Hierzu geht es zunächst vo...Lees meer
Seit dem Jahre 2004 ubernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nur noch 50 Prozent der Kosten, die ihren Versicherten durch Maanahmen zur kunstlichen B...Lees meer
Dem Betriebsverfassungsrecht liegt ein anderes Konzernverständnis zugrunde als dem Gesellschaftsrecht. Aus betriebsverfassungsrechtlicher Sicht kann e...Lees meer
Die Gesamtbetriebsvereinbarung ist als Vereinbarung zwischen Gesamtbetriebsrat und Unternehmer in Unternehmen mit mehreren Betrieben von groaer prakti...Lees meer
Das Werk behandelt allgemein Abfindungsregelungen im System des Kundigungsschutzes sowie die Abfindungsregelung des 1a KSchG. Dabei wird zunachst die ...Lees meer
Der deutsche Gesetzgeber hat den Schutz der Arbeitnehmer gegen betriebsbedingte Kundigungen in den vergangenen zehn Jahren eher zuruckgenommen, wahren...Lees meer
Nach 1945 formierte sich die Arbeitsverfassung in Deutschland neu. Bis zur Grundung der Bundesrepublik erliea jedes Land seine eigenen Gesetze. Dabei ...Lees meer
Zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes auf Baustellen sieht die Baustellenverordnung vor allem den Einsatz von SiGe-Koordinatoren, die ...Lees meer