Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België vanaf € 30
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Door een staking bij bpost kan je online bestelling op dit moment iets langer onderweg zijn dan voorzien. Dringend iets nodig? Onze winkels ontvangen jou met open armen!
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der von Walter Seifert (Passau) herausgegebene Band setzt die in 10,4 begonnene Kommentierung der in den bereits erschienenen drei Textbanden (10,1-10...Lees meer
Die ersten Fassungen der Studien-Erzahlungen wurden zwischen 1840 und 1846 in verschiedenen Zeitschriften und Taschenbuchern veroffentlicht. In der hi...Lees meer
Die ersten Fassungen der Studien-Erzahlungen wurden zwischen 1840 und 1846 in verschiedenen Zeitschriften und Taschenbuchern veroffentlicht. In der hi...Lees meer
Der von Walter Seifert (Passau) erstellte Band schliesst die Kommentierung der in drei Textbanden (10,1-10,3) herausgegebenen "Amtlichen Schriften zu ...Lees meer
Die ersten Fassungen der Studien-Erzahlungen wurden zwischen 1840 und 1846 in verschiedenen Zeitschriften und Taschenbuchern veroffentlicht. In der hi...Lees meer
Die 3. Abteilung dieser Stifter-Gesamtausgabe versammelt alle Erzahlungen, die Stifter nicht in seine beiden Sammlungen "Studien" und "Bunte Steine" a...Lees meer
Band 11,3 der Historisch-Kritischen Ausgabe enthalt die zwischen 1854 und 1858 verfassten Briefe Stifters: Jener Jahre also, die nicht nur durch die A...Lees meer
Die insgesamt vier Fassungen der Erzahlung "Die Mappe meines Urgrossvaters" liegen in der Historisch-Kritischen Ausgabe der Werke und Briefe Adalbert ...Lees meer
Von 1850 bis 1856 bekleidete Adalbert Stifter in Linz die Stelle eines k. k. Schulrates - eine Aufgabe, die er als Jurist ausserst engagiert und eifri...Lees meer
Im Rahmen der historisch-kritischen Gesamtausgabe wird der Witiko genau nach der autorisierten Fassung, d.h. ohne modernisierende Eingriffe dargeboten...Lees meer
Nach dem Erscheinen der drei Textbande (10,1 - 10,3) wird die Edition der "Amtlichen Schriften" mit dem ersten, ebenfalls von Walter Seifert (Passau) ...Lees meer
Im Rahmen der historisch-kritischen Gesamtausgabe wird der Witiko genau nach der autorisierten Fassung, d.h. ohne modernisierende Eingriffe dargeboten...Lees meer
Die ersten Fassungen der Studien-Erzahlungen wurden zwischen 1840 und 1846 in verschiedenen Zeitschriften und Taschenbuchern veroffentlicht. In der hi...Lees meer
Im Rahmen der historisch-kritischen Gesamtausgabe wird der Witiko genau nach der autorisierten Fassung, d.h. ohne modernisierende Eingriffe dargeboten...Lees meer
Der vorliegende Band umfasst Apparat und Kommentar zu den "Schriften zu Literatur und Theater" (Band 8,1) sowie den "Schriften zu Politik und Bildung"...Lees meer
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Lees meer
Diese Periode in Stifters Leben wird von Krisen uberschattet. Gesundheitliche Probleme fuhren im November 1865 zur Versetzung in den Ruhestand. Die 18...Lees meer
Der erste Band der "Schriften" Stifters enthalt unter dem Titel "Schriften zu Literatur und Theater"Stifters Rezensionen von Buchern und Theaterauffuh...Lees meer
Dieser Band ist der dritte Teil des beruhmtesten Romans von Adalbert Stifter. Nach den Editonsrichtlinien dieser Stifter-Ausgabe folgt der Text in Ort...Lees meer
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus m...Lees meer
Im Auftrag der Kommission fur Neuere Literatur der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Nachdem Band 9,1 das Sammelwerk "Wien und Wiener" in seiner...Lees meer
Fur den 2. Teil der Buchfassungen hatte Stifter vier seiner bekanntesten Erzahlungen neu bearbeitet: Die Mappe meines Urgrossvaters, Abdias, Das alte ...Lees meer
Der Band enthalt Dokumente von Stifters amtlicher Tatigkeit als k. k. Schulrat aus den Jahren 1855 und 1858 - einer Zeitspanne also, in der seine Vors...Lees meer
Die ersten Fassungen der Studien-Erzahlungen wurden zwischen 1840 und 1846 in verschiedenen Zeitschriften und Taschenbuchern veroffentlicht. In der hi...Lees meer