Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Arbeit setzt sich mit arbeitszeitdogmatischen Rechtsfragen auseinander, wobei immer wieder ein Bezug zu flexiblen Arbeitszeitgestaltungen in der h...Lees meer
Die Harmonisierung der sozialversicherungsrechtlichen Regelungen mit denen des Insolvenzrechts stößt insbesondere dann an ihre Grenzen, wenn eine sozi...Lees meer
Die im Sommer 2019 erlassene Richtlinie (EU) 2019/1158 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fur Eltern und pflegende Angehorige und zur Aufhebu...Lees meer
English summary: Mass Dismissal Law and Special Protection against Dismissal. A Dogmatic Analysis on the Inclusion of Employees with Special Protectio...Lees meer
Die inklusive Ausgestaltung gesellschaftlicher Prozesse stellt ein Kernanliegen der UN-BRK dar. Die Umsetzung dieses Kernanliegens gestaltet sich in d...Lees meer
Der Gewerkschaftsbegriff hat sich historisch funktionsgebunden entwickelt und entzieht sich mithin einer einheitlichen Betrachtung. Die Unternehmensmi...Lees meer
Die Arbeit untersucht Vorgaben der Europäischen Union für die Beweislast bei Maßregelungen nach einer Ausübung von in Richtlinien vorgesehenen Rechten...Lees meer
Bei der Arbeit auf Abruf i.S.d. 12 TzBfG handelt es sich um eine überwiegend im Interesse des Arbeitgebers liegende Arbeitsform, bei der die Arbeitsle...Lees meer
Die gesetzliche Betriebsratsstruktur gibt die Organisation der Betriebsverfassung vor. Das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) knüpft dabei an eine sta...Lees meer
Seit 2013 kennt das englische Arbeitsrecht einen neuen Beschäftigungsstatus: Arbeitnehmerrechte gegen Geschäftsanteile - so ließe sich das Konzept hin...Lees meer
Das Mehrebenensystem in Europa wirft auch im Arbeitsrecht bekanntlich schwierige Fragen nach dem Verhaltnis der einzelnen Ebenen auf. Hierbei wurde de...Lees meer
Insbesondere im Umfeld des Öffentlichen Dienstes werden Abschluss und Verlängerung von befristeten Arbeitsverträgen häufig davon abhängig gemacht, das...Lees meer
Die Arbeitnehmerüberlassung ist eines der umstrittensten Themen der Arbeitsmarktpolitik und der korrelierenden rechtswissenschaftlichen Debatte. Dies ...Lees meer
Der individuelle Entgelttransparenzauskunftsanspruch soll eine Überprüfung der Einhaltung des Entgeltgleichheitsgebots ermöglichen. Seine Entwicklung,...Lees meer
Der Begunstigungsgedanke ist ein schillernder Topos des kollektiven Arbeitsrechts, besonders im Hinblick auf bekannte Diskussionen um das Arbeitsverha...Lees meer
English summary: The Requirement of a Legal Basis for Employment and its Consequences for Forced Employment During Legal Litigation The thesis examine...Lees meer
Kinderarbeit findet nicht ausschließlich innerhalb der »klassischen« Erscheinungsformen, wie der Tätigkeit in Landwirtschaftsbetrieben, in der Textili...Lees meer
English summary: Employee protection in the event of accusations by a whistleblower This thesis focuses on the legal position of those employees who h...Lees meer
Die Digitalisierung schreitet mit zunehmenden Tempo voran und verändert maßgebend die Arbeitswelt. Hierbei zeichnet sich ein Trend ab, bei dem hierarc...Lees meer
Haustiere, im Besonderen Hunde, finden sich zunehmend auch an Arbeitsplätzen. Als sog. Bürohunde sollen sie sich positiv auf die Gesundheit der Mitarb...Lees meer
In den letzten Jahren haben digitale Arbeitsplattformen, über die Erwerbsarbeit massenhaft angebahnt und abgewickelt wird, einen regen Zulauf erfahren...Lees meer
Die Mitbestimmung im kollektiven Arbeitsrecht wird häufig mit dem Schlagwort »Mehr Demokratie wagen!« in Verbindung gebracht. Die vorliegende Untersuc...Lees meer