Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Jeden Tag das Neue und immer wieder etwas Besonderes oder gar das vorher Noch-nie-Dagewesene: das halten wir auf die Dauer nicht aus. Wir sehnen uns n...Lees meer
Kann ein Mensch wirklich acht Stunden am Tag liebevolle Zuwendung geben? Darf sich eine Familientherapeutin scheiden lassen? Wie fühlt sich ein Helfer...Lees meer
Wie wir lernen, gelassen älter zu werden Wie gehen wir damit um, dass wir älter werden? Was können wir schon weit vor der Rente tun, um uns darauf vor...Lees meer
Alle träumen wir davon, einen Partner zu finden, mit dem wir uns verstehen und der uns versteht. Doch wie oft endet die schönste Partnerbeziehung mit ...Lees meer
Erbarmen mit den Eltern! Immer mehr Menschen denken, nicht sie selbst, sondern ihre Eltern seien die Schmiede ihres Glücks. Kritik an schlechten Elter...Lees meer
Mythen sind Weltbilder, Urmodelle für die Beantwortung wichtiger Fragen und Rätsel: Wie entstand die Welt? Liebe und Rache - wie sollen wir damit umge...Lees meer
Wolfgang Schmidbauers klares und kompaktes Nachschlagewerk ist seit seiner ersten Auflage zu einem wahren Leselexikon für den praktischen Hausgebrauch...Lees meer
Warum verlassen so viele Pflegende ihren erlernten Beruf? Liegt das nur an den Betroffenen selbst, an ihrer Biografie, ihrem Helfersyndrom bzw. ihrem ...Lees meer
Unsere Zeit ist von einem seltsamen Widerspruch geprägt: Obwohl uns der Fortschritt immer mehr Wohlstand und Sicherheit bringt, leiden immer mehr Mens...Lees meer
Die seelischen Folgelasten in den Kriegs- und Nachkriegsgenerationen sind das Thema des prominenten Gesellschafts- und Psychoanalytikers Wolfgang Schm...Lees meer
Eine Zumutung: Liebet eure Feinde! Unmöglich, wird man spontan antworten, und dennoch unerlässlich, wie Wolfgang Schmidbauer ausführt, der in diesem B...Lees meer
Der SPIEGEL-BESTSELLER in aktualisierter Neuausgabe mit neuem Cover.Moralin forte: Die globalisierte Konsumgesellschaft plagen chronische Ängste. Sie ...Lees meer
Erfahrungen macht jeder, entscheidend ist, ob man etwas aus ihnen macht: Und Lebenswissen ist etwas anderes als Schlauheit, Cleverness und gehäuftes W...Lees meer
Liebe, Mißbrauch und Narzißmus - darum geht es in diesem Buch des Psychoanalytikers Wolfgang Schmidbauer. Mit seinem 1977 erschienenen Standardwerk «D...Lees meer
«Ein Wort wie 'Liebeserklärung' nimmt sich merkwürdig aus im Titel eines Buches, das Vorgehensweise und Ergebnisse der Psychoanalyse darstellt. Aber d...Lees meer
Plötzlich großer Bruder: ein einschneidendes Erlebnis für jeden Erstgeborenen Spannungen in der Familie treten besonders gerne dann auf, wenn sich die...Lees meer
Schnelles und langsames Denken ist mit Daniel Kahneman zum geflügelten Wort geworden - reicht aber längst nicht aus, um den Reichtum menschlichen Denk...Lees meer
Eine funktionierende Paarbeziehung - viele wünschen es sich, manche erleben es. Doch woran liegt es, dass Liebe hält oder scheitert? Wolfgang Schmidba...Lees meer
Ihr Beruf ist es, zu heilen, zu schützen und zu pflegen, aber ihre wahre Aufgabe ist es, mehr zu tun als ihre Arbeit, nämlich darum zu ringen, dass di...Lees meer
In zahlreichen Fallgeschichten aus der Praxis und mit Therapie-übergreifenden Reflexionen nähert sich der Autor dem Phänomen der individuellen Kränkba...Lees meer
Wolfgang Schmidbauer hat als Psychoanalytiker und Gruppentherapeut in seiner Praxis täglich mit dem Thema "sexuelle Außenbeziehung" zu tun. Bei weitem...Lees meer
Über die »animalische« Ebene unserer Beziehungen Führt das romantische Liebeskonzept Paare in die Sackgasse einer narzisstisch gefärbten Bindung? Wo d...Lees meer
«'Die Angst vor Nähe' ist ein anregendes, manchmal aufregendes Buch. So wie Schmidbauer die Muster unserer Beziehungen aufdeckt, können viele Leser si...Lees meer
Sie halten still, wenn sie über Dinge belehrt werden, die sie längst wissen. Sie erklären sich für beschränkt, weil sie eine törichte Frage nicht vers...Lees meer